RL Bayern: 1860 München II dreht Partie gegen Bamberg
Bild: bfv.de
Der Meister der ersten Saison der Regionalliga Bayern, die Junglöwen aus München, konnten am zweiten Spieltag durch eine starke Schlussphase den zweiten Sieg der noch jungen Saison einfahren. Obwohl die Nachwuchstruppe des Zweitligisten in der Halbzeitpause hinten lag, gab es am Ende doch den perfekten Start zu bejubeln.
TSV 1860 München II - FC Eintracht Bamberg 2010 2:1
In der ersten Hälfte begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, doch den bessseren Start erwischten eindeutig die Gäste. Bereits nach sieben absolvierten Minuten zappelte der Ball im Tor. Nicolas Görtler hatte sich für die frühe 1:0 Führung der Gäste verantwortlich gezeigt.
Im zweiten Durchgang, besonders in der Schlussphase, verschärften die Hausherre
n dann ihre Angriffsbemühungen. Die knapp 700 Zuschauer mussten allerdings bis zur Schlussphase bangen, ehe Christian Klöppel den erlösenden Ausgleich erzielen konnte.
Mit der letzten Aktion des Spiels kam es allerdings noch besser für den TSV 1860 München II. Peter Kurzweg erzielten den zweiten Treffer der Blauen und sorgte damit für den 2:1 Sieg.
Roberto Pätzold (Trainer FC Eintracht Bamberg 2010 auf bfv.de): "Es ist sehr bitter, das Spiel in den letzten fünf Minuten zu verlieren. Meine Jungs sind sehr enttäuscht darüber. Nach dem Spiel vom Wochenende hat uns heute zum Ende hin einfach die Power gefehlt. Insgesamt bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden, da wir lange Zeit gegen eine sehr gute Mannschaft geführt haben"
Torsten Fröhling (Trainer TSV 1860 München II auf bfv.de): "Ein großes Kompliment an die Gäste, die von Anfang an offensiv mitgespielt haben und sich einige Torchancen erarbeiten konnten. Bamberg hat es auch verstanden uns frühzeitig zu pressen, so dass wir enorme Probleme im Spielaufbau hatten. Das 0:1 hätte so nicht passieren dürfen. Die Standardsituationen haben wir heute nicht konsequent ausgeführt. Ich bin froh, dass wir unser Spiel bis zum Schluss durchgezogen haben und noch die Tore erzielen konnten."
In der ersten Hälfte begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, doch den bessseren Start erwischten eindeutig die Gäste. Bereits nach sieben absolvierten Minuten zappelte der Ball im Tor. Nicolas Görtler hatte sich für die frühe 1:0 Führung der Gäste verantwortlich gezeigt.
Im zweiten Durchgang, besonders in der Schlussphase, verschärften die Hausherre
Mit der letzten Aktion des Spiels kam es allerdings noch besser für den TSV 1860 München II. Peter Kurzweg erzielten den zweiten Treffer der Blauen und sorgte damit für den 2:1 Sieg.
Roberto Pätzold (Trainer FC Eintracht Bamberg 2010 auf bfv.de): "Es ist sehr bitter, das Spiel in den letzten fünf Minuten zu verlieren. Meine Jungs sind sehr enttäuscht darüber. Nach dem Spiel vom Wochenende hat uns heute zum Ende hin einfach die Power gefehlt. Insgesamt bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden, da wir lange Zeit gegen eine sehr gute Mannschaft geführt haben"
Torsten Fröhling (Trainer TSV 1860 München II auf bfv.de): "Ein großes Kompliment an die Gäste, die von Anfang an offensiv mitgespielt haben und sich einige Torchancen erarbeiten konnten. Bamberg hat es auch verstanden uns frühzeitig zu pressen, so dass wir enorme Probleme im Spielaufbau hatten. Das 0:1 hätte so nicht passieren dürfen. Die Standardsituationen haben wir heute nicht konsequent ausgeführt. Ich bin froh, dass wir unser Spiel bis zum Schluss durchgezogen haben und noch die Tore erzielen konnten."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Quelle: bfv.de
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: Regionalliga Bayern 2. Spieltag TSV 1860 München II FC Eintracht Bamberg
Datum: 16.07.2014 14:55 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--1860-muenchen-ii-dreht-partie-gegen-bamberg-14045.html
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: Regionalliga Bayern 2. Spieltag TSV 1860 München II FC Eintracht Bamberg
Datum: 16.07.2014 14:55 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-bayern--1860-muenchen-ii-dreht-partie-gegen-bamberg-14045.html
Vorheriger Artikel:
» RL Bayern: VfR Garching holt ersten Regionalligasieg
» RL Bayern: VfR Garching holt ersten Regionalligasieg
Nächster Artikel:
» VfB Oldenburg holt Florent Aziri
» VfB Oldenburg holt Florent Aziri
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
VfB Eichstätt (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige