Regionalliga Bayern: 28. Spieltag; TSV Buchbach - TSV Rain am Lech; TSV 1860 München II - TSV 1860 Rosenheim
Bild: bfv.de
Am Freitagabend ging es weiter in der Regionalliga Bayern, nachdem es unter der Woche bereits zwei vorgezogene Spiele gab. Der TSV Buchbach unterstrich den Anspruch auf einen Platz im oberen Tabellendrittel gegen ein leidenschaftlich kämpfendes, allerdings weiterhin siegloses Rain am Lech. Im Duell der "Sechzger" trennten sich die Münchener von den Rosenheimern mit 2:2.
TSV Buchbach - TSV Rain am Lech 4:2
Beide Mannschaften behakten sich in der ersten Zeit ausschließlich im Mittelfeld, so dass die Zuschauer keinen fußballerischen Leckerbissen zu sehen bekamen. Erst nach einer halben Stunde gab es die erste gute Offensivaktion, die zugleich auch die Führung für die Hausherren mit sich brachte. Nachdem Thomas Breu erst noch an Kevin Maschke, dem Mann zwischen den Pfosten des Tores des TSV Rain am Lech scheiterte, vollstreckte er den Nachschuss zum 1:0.
Nur sieben Minuten später war es Buchbachs Stefan Denk, der nach einer schnellen Kombination über Petrovic und Breu nachlegen konnte und auf 2:0 erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel schien Buchbach dann den Sack zu zu machen, als Breu nach einer tollen Flanke von Grübl richtig stand und auf 3:0 erhöhte.
Rain jedoch gab sich nicht auf und kam durch die Tore von Suszko und Kinzel noch einmal heran. In der Schlussphase warfen die GÃ
¤ste dann Alles nach vorne, kassierten dann jedoch den "tödlichen" Konter. Petrovic war durch und wurde von Maschke gelget. Die Folge: Platzverweis für den Keeper, Strafstoß für die Hausherren. Diesen verwandelte Hamberger eiskalt zum 4:2 Endstand.
Stefan Tutschka (Trainer TSV Rain am Lech auf bfv.de): "Wenn man hinten steht, passieren solche Spiele. Die Buchbacher waren in den entscheidenden Momenten die bessere Mannschaft. Das zweite Tor war hervorragend heraus gespielt und das dritte war der Genickbruch. In der Summe waren wir 70 Minuten gleichauf, aber die effektivere Mannschaft hat heute gewonnen. Wir hatten uns in den letzten Spielen immer gut präsentiert, aber nach dieser Niederlage wird es immer schwerer."
Mario Demmelbauer (Co-Trainer TSV Buchbach auf bfv.de): "Wir waren heute unglaublich effektiv und haben mit Glück die beiden Tore vor der Pause gemacht. Das Positive waren die drei Punkte . Die Fehler die gemacht wurden, müssen wir im Training abarbeiten. Nach dem 3:0-Vorsprung haben wir uns nicht ausgeruht aber die beiden Gegentreffer haben uns aus dem Konzept gebracht."
TSV 1860 München II - TSV 1860 Rosenheim 2:2
Rosenheim startete mutig, doch nach einer Viertelstunde gingen die Hausherren in Führung. Nachdem Karger auf Vollmann vorbereitete, scheiterte dieser an Robert Mayer, dem Keeper des TSV 1860 Rosenheim, Neumayer stand goldrichtig und verwertete den Nachschuss zum 1:0.
Doch die Gäste hatten in der 20. Minute die passende Antwort parat und glichen durch einen tollen Schlenzer von Salifou aus.
Doch auch die Junglöwen sollten nicht aufstecken, gingen bereits in der 23. Minute erneut in Front. Für das 2:1 zeigte sich Nico Karger verantwortlich.
Die Partie verflachte zusehends, doch trotzdem hielt der 2. Durchgang noch den Ausgleich für Rosenheim bereit. Daniel Majdancevic traf in der 80. Minute zum 2:2 Endstand.
Thomas Siegmund (Trainer TSV 1860 Rosenheim auf bfv.de): "Dank einer starken kämpferischen Leistung haben wir noch verdient den Ausgleich geschafft. Leider haben wir uns durch zwei individuelle Fehler selbst ins Hintertreffen gebracht. Besonders in der zweiten Halbzeit haben wir mit vielen Emotionen gespielt und uns dafür auch belohnt. Wir sind sehr zufrieden und nehmen verdient einen Punkt mit."
Torsten Fröhling (Trainer TSV 1860 München II auf bfv.de): "Wir haben heute gegen einen sehr engagierten und körperlich starken Gegner gespielt. Leider sind wir personell in der Defensive derzeit nicht optimal besetzt und hatten Probleme mit dem starken Rosenheimer Pressing. In der zweiten Halbzeit ging gar nichts mehr, wir hatten keinen Mut mehr sauber und kontrolliert nach vorne zu spielen. Ich kann es nicht akzeptieren, dass wir nicht zwingend auf das 3:1 gespielt haben."
Beide Mannschaften behakten sich in der ersten Zeit ausschließlich im Mittelfeld, so dass die Zuschauer keinen fußballerischen Leckerbissen zu sehen bekamen. Erst nach einer halben Stunde gab es die erste gute Offensivaktion, die zugleich auch die Führung für die Hausherren mit sich brachte. Nachdem Thomas Breu erst noch an Kevin Maschke, dem Mann zwischen den Pfosten des Tores des TSV Rain am Lech scheiterte, vollstreckte er den Nachschuss zum 1:0.
Nur sieben Minuten später war es Buchbachs Stefan Denk, der nach einer schnellen Kombination über Petrovic und Breu nachlegen konnte und auf 2:0 erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel schien Buchbach dann den Sack zu zu machen, als Breu nach einer tollen Flanke von Grübl richtig stand und auf 3:0 erhöhte.
Rain jedoch gab sich nicht auf und kam durch die Tore von Suszko und Kinzel noch einmal heran. In der Schlussphase warfen die GÃ
Stefan Tutschka (Trainer TSV Rain am Lech auf bfv.de): "Wenn man hinten steht, passieren solche Spiele. Die Buchbacher waren in den entscheidenden Momenten die bessere Mannschaft. Das zweite Tor war hervorragend heraus gespielt und das dritte war der Genickbruch. In der Summe waren wir 70 Minuten gleichauf, aber die effektivere Mannschaft hat heute gewonnen. Wir hatten uns in den letzten Spielen immer gut präsentiert, aber nach dieser Niederlage wird es immer schwerer."
Mario Demmelbauer (Co-Trainer TSV Buchbach auf bfv.de): "Wir waren heute unglaublich effektiv und haben mit Glück die beiden Tore vor der Pause gemacht. Das Positive waren die drei Punkte . Die Fehler die gemacht wurden, müssen wir im Training abarbeiten. Nach dem 3:0-Vorsprung haben wir uns nicht ausgeruht aber die beiden Gegentreffer haben uns aus dem Konzept gebracht."
TSV 1860 München II - TSV 1860 Rosenheim 2:2
Rosenheim startete mutig, doch nach einer Viertelstunde gingen die Hausherren in Führung. Nachdem Karger auf Vollmann vorbereitete, scheiterte dieser an Robert Mayer, dem Keeper des TSV 1860 Rosenheim, Neumayer stand goldrichtig und verwertete den Nachschuss zum 1:0.
Doch die Gäste hatten in der 20. Minute die passende Antwort parat und glichen durch einen tollen Schlenzer von Salifou aus.
Doch auch die Junglöwen sollten nicht aufstecken, gingen bereits in der 23. Minute erneut in Front. Für das 2:1 zeigte sich Nico Karger verantwortlich.
Die Partie verflachte zusehends, doch trotzdem hielt der 2. Durchgang noch den Ausgleich für Rosenheim bereit. Daniel Majdancevic traf in der 80. Minute zum 2:2 Endstand.
Thomas Siegmund (Trainer TSV 1860 Rosenheim auf bfv.de): "Dank einer starken kämpferischen Leistung haben wir noch verdient den Ausgleich geschafft. Leider haben wir uns durch zwei individuelle Fehler selbst ins Hintertreffen gebracht. Besonders in der zweiten Halbzeit haben wir mit vielen Emotionen gespielt und uns dafür auch belohnt. Wir sind sehr zufrieden und nehmen verdient einen Punkt mit."
Torsten Fröhling (Trainer TSV 1860 München II auf bfv.de): "Wir haben heute gegen einen sehr engagierten und körperlich starken Gegner gespielt. Leider sind wir personell in der Defensive derzeit nicht optimal besetzt und hatten Probleme mit dem starken Rosenheimer Pressing. In der zweiten Halbzeit ging gar nichts mehr, wir hatten keinen Mut mehr sauber und kontrolliert nach vorne zu spielen. Ich kann es nicht akzeptieren, dass wir nicht zwingend auf das 3:1 gespielt haben."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Quelle: bfv.de
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: Regionalliga Bayern Spielbericht Freitagsspiele 28. Spieltag
Datum: 22.03.2014 08:59 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-regionalliga-bayern--28--spieltag--tsv-buchbach---tsv-rain-am-lech--tsv-1860-muenchen-ii---tsv-1860-rosenheim-11415.html
Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: Regionalliga Bayern Spielbericht Freitagsspiele 28. Spieltag
Datum: 22.03.2014 08:59 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-regionalliga-bayern--28--spieltag--tsv-buchbach---tsv-rain-am-lech--tsv-1860-muenchen-ii---tsv-1860-rosenheim-11415.html
Vorheriger Artikel:
» Offenbacher Kickers verlängern mit Daniel Endres
» Offenbacher Kickers verlängern mit Daniel Endres
Nächster Artikel:
» RL Bayern: Buchbach weiter auf Erfolgskurs
» RL Bayern: Buchbach weiter auf Erfolgskurs
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
Tennis Borussia Berlin (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige