Playoffs: Nord-Meister gegen Nordost-Titelträger
Bild: nordfv.de
Aufstiegsspiele zur 3. Liga sind ausgelost.
Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga sind ausgelost. In der Halbzeitpause der Drittligapartie zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Karlsruher SC zog Ex-Profi Sven Köhler, viele Jahre Trainer des Halleschen FC, die drei Duelle, die nach dem Saisonende in den fünf Regionalligen über den Sprung in die dritthöchste deutsche Spielklasse entscheiden werden. Ziehungsleiter war Manfred Schnieders (Salzkotten), Vorsitzender des DFB-Spielausschusses.
Der Meister der Regionalliga Nord trifft demnach am 24. Mai (Donnerstag) und am 27. Mai (Sonntag) auf den Titelträger der Regionalliga Nordost, hat dabei im Hinspiel Heimrecht.
Der Ligaprimus aus der West-Staffel tritt ebenfalls zuerst zu Hause an, fordert einen Südwest-Klub („Südwest A“) heraus. Der zweite Vertreter aus der Regionalliga Südwest („Südwest B“) bekommt es zunächst vor eigenem Publikum mit dem Titelträger aus der Regionalliga Bayern zu tun. Die genauen Anstoßzeiten legt der DFB noch in Abstimmung mit den übertragenden TV-Sendern fest.
Separate Zuordnung der Südwest-Klubs
Um möglichen Wettbewerbsverzerrungen in der Saisonendphase vorzubeugen, wurden die Teilnehmer der Regionalliga Südwest zunächst mit der Bezeichnung „Südwest A“ und „Südwest B“ gezogen. Die genaue Zuordnung der beiden Klubs erfolgt dann zu einem späteren Termin im Rahmen einer separaten Auslosung.
Aktuell führt der 1. FC Saarbrücken die Südwest-Staffel mit großem Vorsprung auf den Verfolger Kickers Offenbach an. In der Regionalliga Nordost ist der FC Energie Cottbus souveräner Spitzenreiter. Enger geht es dagegen im Norden und Westen zu. In der Regionalliga Nord führt der Hamburger SV II die Tabelle an, in der West-Staffel haben Meister Viktoria Köln und der Aufsteiger KFC Uerdingen 05 die besten Karten. In der Regionalliga Bayern liegt der TSV 1860 München klar auf Titelkurs.
Aufstiegsspiele im Europapokal-Modus
Die Aufstiegsspiele werden nach dem Europapokal-Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Punkt- und Torgleichheit nach beiden Partien gibt die Zahl der auswärts geschossenen Tore den Ausschlag. Ist auch diese identisch, entscheidet ein Elfmeterschießen - wie im vergangenen Jahr zwischen dem SV Meppen und dem SV Waldhof Mannheim, als die Meppener die Rückkehr in den Profifußball feierten.
Außerdem setzten sich in den Aufstiegsspielen 2017 die SpVgg Unterhaching (gegen die SV Elversberg) und der FC Carl Zeiss Jena (gegen Viktoria Köln) durch.
Der Meister der Regionalliga Nord trifft demnach am 24. Mai (Donnerstag) und am 27. Mai (Sonntag) auf den Titelträger der Regionalliga Nordost, hat dabei im Hinspiel Heimrecht.
Separate Zuordnung der Südwest-Klubs
Um möglichen Wettbewerbsverzerrungen in der Saisonendphase vorzubeugen, wurden die Teilnehmer der Regionalliga Südwest zunächst mit der Bezeichnung „Südwest A“ und „Südwest B“ gezogen. Die genaue Zuordnung der beiden Klubs erfolgt dann zu einem späteren Termin im Rahmen einer separaten Auslosung.
Aktuell führt der 1. FC Saarbrücken die Südwest-Staffel mit großem Vorsprung auf den Verfolger Kickers Offenbach an. In der Regionalliga Nordost ist der FC Energie Cottbus souveräner Spitzenreiter. Enger geht es dagegen im Norden und Westen zu. In der Regionalliga Nord führt der Hamburger SV II die Tabelle an, in der West-Staffel haben Meister Viktoria Köln und der Aufsteiger KFC Uerdingen 05 die besten Karten. In der Regionalliga Bayern liegt der TSV 1860 München klar auf Titelkurs.
Aufstiegsspiele im Europapokal-Modus
Die Aufstiegsspiele werden nach dem Europapokal-Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Punkt- und Torgleichheit nach beiden Partien gibt die Zahl der auswärts geschossenen Tore den Ausschlag. Ist auch diese identisch, entscheidet ein Elfmeterschießen - wie im vergangenen Jahr zwischen dem SV Meppen und dem SV Waldhof Mannheim, als die Meppener die Rückkehr in den Profifußball feierten.
Außerdem setzten sich in den Aufstiegsspielen 2017 die SpVgg Unterhaching (gegen die SV Elversberg) und der FC Carl Zeiss Jena (gegen Viktoria Köln) durch.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Nord RL Nord, 3. Liga, Aufstiegsspiele, Auslosung
Datum: 07.04.2018 15:03 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-playoffs--nord-meister-gegen-nordost-titeltraeger-37274.html
Schlagworte: Nord RL Nord, 3. Liga, Aufstiegsspiele, Auslosung
Datum: 07.04.2018 15:03 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-playoffs--nord-meister-gegen-nordost-titeltraeger-37274.html
Vorheriger Artikel:
» RL Nordost: Last-Minute-Remis für Hertha II
» RL Nordost: Last-Minute-Remis für Hertha II
Nächster Artikel:
» Rehden verlängert mit Cheftrainer Muzzicato
» Rehden verlängert mit Cheftrainer Muzzicato
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
Hertha BSC II (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige