Neuer Vorstand für VfB Oldenburg

Bild: VfB Oldenburg
Klaus Berster kehrt zurück - Auch Benjamin Doll künftig für Ex-Zweitligisten tätig.
Der Nord-Regionalligist VfB Oldenburg stellt sich neu auf. Künftig werden Klaus Berster, Detlef Dierks, Benjamin Dau und Christian Rowold den ehemaligen Zweitligisten als Vorstand führen. Während die beiden Letztgenannten dem Gremium bereits angehörten, wurden Berster und Dierks vom Aufsichtsrat neu in den Vorstand berufen.
Der bereits 81-jährige Kaufmann Berster gehörte der Vereinsführung des ehemaligen Zweitligisten schon von 1987 bis 1993 sowie von 1999 bis 2005 an. Nun entsprach er der Bitte des Aufsichtsrates, noch einmal Führungsau
fgaben zu übernehmen. „Ich war überrascht, als man an mich herangetreten ist. Ich musste aber nicht lange überlegen. Der VfB hat mir persönlich viel gegeben“, sagt Berster: „Der Aufsichtsrat ist der Meinung, dass ich helfen kann. Jetzt packen wir es gemeinsam an“, so der alte und neue Vorstandsvorsitzende, der die Nachfolge des ausscheidenden Wilfried Barysch antritt. Auch Uwe Kühne scheidet aus seinem Amt im Vorstand aus.
Bei der zukünftigen Führung des Vereins soll außerdem Benjamin Doll eine wichtige Rolle spielen. Der 35-Jährige, seit 30 Jahren Mitglied beim VfB, ist zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft berufen worden, über die der Verein künftig vermarktet und der Spielbetrieb des Leistungsfußballs organisiert werden soll. „Wir tragen mit dieser neuen Form der Organisation den Herausforderungen und Ansprüchen Rechnung, die der semiprofessionelle Fußball mittlerweile mit sich bringt“, erklärt Hans-Georg Oltmanns, Aufsichtsratssprecher des VfB Oldenburg.
Benjamin Doll, der als aktiver Spieler von der Jugend bis zur ersten Mannschaft sämtliche VfB-Teams durchlaufen hatte, wird nicht nur die Vermarktung verantworten. Er soll auch die Vereinsstrukturen optimieren, Verantwortlichkeiten zuordnen und koordinieren. Bereits beim Goslarer SC und zuletzt sechs Jahre bei der Hammer SpVg (Oberliga Westfalen) hatte der Familienvater ähnliche Aufgaben übernommen. „Es ist ein schönes Gefühl, nach Hause zu kommen. Die Aufgabe beim VfB gehe ich mit Respekt, aber auch mit riesiger Freude an. Ich bin sicher, dass wir alle mit harter Arbeit gemeinsam viel bewegen können“, sagt Doll.
Der bereits 81-jährige Kaufmann Berster gehörte der Vereinsführung des ehemaligen Zweitligisten schon von 1987 bis 1993 sowie von 1999 bis 2005 an. Nun entsprach er der Bitte des Aufsichtsrates, noch einmal Führungsau
Bei der zukünftigen Führung des Vereins soll außerdem Benjamin Doll eine wichtige Rolle spielen. Der 35-Jährige, seit 30 Jahren Mitglied beim VfB, ist zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft berufen worden, über die der Verein künftig vermarktet und der Spielbetrieb des Leistungsfußballs organisiert werden soll. „Wir tragen mit dieser neuen Form der Organisation den Herausforderungen und Ansprüchen Rechnung, die der semiprofessionelle Fußball mittlerweile mit sich bringt“, erklärt Hans-Georg Oltmanns, Aufsichtsratssprecher des VfB Oldenburg.
Benjamin Doll, der als aktiver Spieler von der Jugend bis zur ersten Mannschaft sämtliche VfB-Teams durchlaufen hatte, wird nicht nur die Vermarktung verantworten. Er soll auch die Vereinsstrukturen optimieren, Verantwortlichkeiten zuordnen und koordinieren. Bereits beim Goslarer SC und zuletzt sechs Jahre bei der Hammer SpVg (Oberliga Westfalen) hatte der Familienvater ähnliche Aufgaben übernommen. „Es ist ein schönes Gefühl, nach Hause zu kommen. Die Aufgabe beim VfB gehe ich mit Respekt, aber auch mit riesiger Freude an. Ich bin sicher, dass wir alle mit harter Arbeit gemeinsam viel bewegen können“, sagt Doll.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nord Klaus Berster, VfB Oldenburg, Detlef Dierks, Benjamin Dau, Christian Rowold
Datum: 24.02.2018 09:58 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-neuer-vorstand-fuer-vfb-oldenburg-36509.html
Schlagworte: Nord Klaus Berster, VfB Oldenburg, Detlef Dierks, Benjamin Dau, Christian Rowold
Datum: 24.02.2018 09:58 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-neuer-vorstand-fuer-vfb-oldenburg-36509.html
Vorheriger Artikel:
» Aachen hofft gegen Viktoria Köln auf 11.700 Heimfans
» Aachen hofft gegen Viktoria Köln auf 11.700 Heimfans
Nächster Artikel:
» SV 07 Elversberg: Auch Benno Mohr bleibt
» SV 07 Elversberg: Auch Benno Mohr bleibt
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SpVgg Greuther Fürth II (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige