Memmingen mit Kantersieg im Derby
Bild: bfv.de
Dreierpack für Celani bei 6:2-Sieg gegen Illertissen.
In der Regionalliga Bayern hat der FC Memmingen für einen torreichen Start in den 16. Spieltag gesorgt. Im Nachbarschaftsduell gegen den FV Illertissen fuhren die von Stephan Baierl trainierten Allgäuer vor 1659 Zuschauern einen spektakulären 6:2 (3:0)-Heimsieg ein.
Grund zum Jubeln hatte besonders Fatjon Celani (9./43./66.), der mit seinen Dreierpack die Saisontore drei, vier und fünf erzielte. Die übrigen Treffer für den FCM markierten Mario Jokic (33.), Furkan Kircicek (55.) und Jannik Rochelt (60., Foulelfmeter). Auf Seiten des abstiegsbedrohten FVI trafen Stanislaw Herzel (49.) und Moritz Nebel (78.).
Kurz vor Schluss sah bei den Gästen der in der ersten Halbzeit eingewechselte Philipp Wujewitsch wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (85.). Damit muss er am kommenden Spieltag
gegen den SV Heimstetten (Samstag, 27. Oktober) pausieren.
„Das war ein gebrachter Tag für uns“, meinte Illertissens neuer Trainer und Ex-Bundesligaprofi Marco Küntzel: „Auf dem Platz war nur ein Team zu sehen, das unbedingt gewinnen wollte.“ Memmingens Trainer Baierl sagte: „Wir haben mit viel Energie gespielt und auch in der Höhe verdient gewonnen. Nur die beiden Gegentore ärgern mich.“
Für die U 23 des FC Augsburg gab es zum Debüt von Interimstrainer Alexander Frankenberger, der zumindest vorübergehend die Nachfolge des zurückgetreteten Dominik Reinhardt angetreten hat, zumindest einen Punktgewinn. Die Partie gegen den VfR Garching endete 1:1 (1:1). Dabei waren die Gäste dank eines verwandelten Foulelfmeters durch Kapitän Dennis Niebauer (29.) in Führung gegangen. Die Freude hielt aber nicht lange, weil Lukas Ramser (31.) nur wenige Sekunden danach den Rückstand egalisierte.
Die Garching beendeten die Begegnung mit einem Spieler weniger, weil Orkun Tugbay innerhalb von nur drei Minuten wegen wiederholten Foulspiels zuerst Gelb und dann Gelb-Rot gesehen hatte (72.).
Dreierpack von Knezevic: Bayreuth weiter auf Erfolgskurs
Der Aufwärtstrend der SpVgg Oberfranken Bayreuth hält an. Das 3:0 (1:0) beim TSV Buchbach war bereits das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage. 13 von 15 möglichen Punkten holte die Mannschaft von Ex-Bundesligaprofi und SpVgg-Trainer Timo Rost, der Anfang September das Amt von Josef Albersinger übernommen hatte, in diesem Zeitraum.
Maßgeblich am Sieg der Oberfranken beteiligt war Ivan Knezevic (5./60./69.), der mit seinem Dreierpack den Sieg praktisch im Alleingang unter Dach und Fach brachte. Für den Offensivakteur waren es in dieser Spielzeit die Treffer drei bis fünf. Mit dem Sieg baute Bayreuth den Vorsprung auf einen möglichen Abstiegsplatz auf drei Zähler aus. Buchbach holte aus den zurückliegenden vier Heimspielen nur einen Punkt.
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth erkämpfte gegen den Titelfavoriten FC Bayern München II ein 0:0. Damit verpasste der FCB die Chance, die Tabellenführung weiter auszubauen. Nach 14 Begegnungen stehen 33 Punkte zu Buche, der Vorsprung vor dem ersten Verfolger SV Wacker Burghausen beträgt vier Zähler. Die Fürther verbesserten sich zumindest über Nacht auf einen Nichtabstiegsplatz. Allerdings wartet die SpVgg seit mittlerweile knapp 350 Minuten auf einen Torerfolg.
Grund zum Jubeln hatte besonders Fatjon Celani (9./43./66.), der mit seinen Dreierpack die Saisontore drei, vier und fünf erzielte. Die übrigen Treffer für den FCM markierten Mario Jokic (33.), Furkan Kircicek (55.) und Jannik Rochelt (60., Foulelfmeter). Auf Seiten des abstiegsbedrohten FVI trafen Stanislaw Herzel (49.) und Moritz Nebel (78.).
Kurz vor Schluss sah bei den Gästen der in der ersten Halbzeit eingewechselte Philipp Wujewitsch wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (85.). Damit muss er am kommenden Spieltag
„Das war ein gebrachter Tag für uns“, meinte Illertissens neuer Trainer und Ex-Bundesligaprofi Marco Küntzel: „Auf dem Platz war nur ein Team zu sehen, das unbedingt gewinnen wollte.“ Memmingens Trainer Baierl sagte: „Wir haben mit viel Energie gespielt und auch in der Höhe verdient gewonnen. Nur die beiden Gegentore ärgern mich.“
Für die U 23 des FC Augsburg gab es zum Debüt von Interimstrainer Alexander Frankenberger, der zumindest vorübergehend die Nachfolge des zurückgetreteten Dominik Reinhardt angetreten hat, zumindest einen Punktgewinn. Die Partie gegen den VfR Garching endete 1:1 (1:1). Dabei waren die Gäste dank eines verwandelten Foulelfmeters durch Kapitän Dennis Niebauer (29.) in Führung gegangen. Die Freude hielt aber nicht lange, weil Lukas Ramser (31.) nur wenige Sekunden danach den Rückstand egalisierte.
Die Garching beendeten die Begegnung mit einem Spieler weniger, weil Orkun Tugbay innerhalb von nur drei Minuten wegen wiederholten Foulspiels zuerst Gelb und dann Gelb-Rot gesehen hatte (72.).
Dreierpack von Knezevic: Bayreuth weiter auf Erfolgskurs
Der Aufwärtstrend der SpVgg Oberfranken Bayreuth hält an. Das 3:0 (1:0) beim TSV Buchbach war bereits das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage. 13 von 15 möglichen Punkten holte die Mannschaft von Ex-Bundesligaprofi und SpVgg-Trainer Timo Rost, der Anfang September das Amt von Josef Albersinger übernommen hatte, in diesem Zeitraum.
Maßgeblich am Sieg der Oberfranken beteiligt war Ivan Knezevic (5./60./69.), der mit seinem Dreierpack den Sieg praktisch im Alleingang unter Dach und Fach brachte. Für den Offensivakteur waren es in dieser Spielzeit die Treffer drei bis fünf. Mit dem Sieg baute Bayreuth den Vorsprung auf einen möglichen Abstiegsplatz auf drei Zähler aus. Buchbach holte aus den zurückliegenden vier Heimspielen nur einen Punkt.
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth erkämpfte gegen den Titelfavoriten FC Bayern München II ein 0:0. Damit verpasste der FCB die Chance, die Tabellenführung weiter auszubauen. Nach 14 Begegnungen stehen 33 Punkte zu Buche, der Vorsprung vor dem ersten Verfolger SV Wacker Burghausen beträgt vier Zähler. Die Fürther verbesserten sich zumindest über Nacht auf einen Nichtabstiegsplatz. Allerdings wartet die SpVgg seit mittlerweile knapp 350 Minuten auf einen Torerfolg.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FV Illertissen, FC Memmingen, Augsburg II, TSV Buchbach
Datum: 19.10.2018 22:51 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-memmingen-mit-kantersieg-im-derby-39817.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FV Illertissen, FC Memmingen, Augsburg II, TSV Buchbach
Datum: 19.10.2018 22:51 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-memmingen-mit-kantersieg-im-derby-39817.html
Vorheriger Artikel:
» Lübeck bleibt an Wolfsburg dran
» Lübeck bleibt an Wolfsburg dran
Nächster Artikel:
» Viktoria Köln eilt von Sieg zu Sieg
» Viktoria Köln eilt von Sieg zu Sieg
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
FSV Frankfurt (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige