Lüneburger SK: Wechsel in die Süd-Gruppe

Bild: Lüneburger SK Hansa
Drittliga-Absteiger VfB Lübeck erhält freigewordenen Platz in der Nord-Staffel.
Der Lüneburger SK wird in der kommenden Saison der Regionalliga Nord (ab 13./14./15.August) nicht mehr in der Nord-Staffel, sondern im Süden an den Start gehen. Das gab der LSK selbst bekannt. Grund: Drittliga-Absteiger VfB Lübeck rückt für Lüneburg in die Nord-Gruppe. Außerdem wird im Süden durch die Abmeldung der U 23 des Vf
L Wolfsburg ein zusätzlicher Platz frei.
Die Lüneburger werden damit nicht mehr gegen die Teams aus Schleswig-Holstein (SC Weiche Flensburg 08, VfB Lübeck, 1. FC Phönix Lübeck, Holstein Kiel II, Heider SV, FC Eintracht Norderstedt) sowie aus Hamburg (FC St. Pauli II, Hamburger SV II, FC Teutonia 05 Ottensen, Altona 93) treffen und auch nicht mehr auf die SV Drochtersen/Assel.
Die LSK-Gegner heißen dafür künftig Hannover 96 II, HSC Hannover, VfV Borussia 06 Hildesheim, BSV Schwarz-Weiß Rehden, SV Werder Bremen II, FC Oberneuland, SV Atlas Delmenhorst, SSV Jeddeloh und VfB Oldenburg. Dazu könnte noch der TSV Havelse kommen, wenn die Garbsener den Aufstieg in die 3. Liga verpassen sollten. Nach dem späten 1:0 (0:0)-Auswärtssieg im Playoff-Hinspiel beim Regionalliga Bayern-Meister 1. FC Schweinfurt 05 stehen die Chancen des TSV allerdings sehr gut. Eine offizielle Bestätigung der Ligeneinteilung durch den Norddeutschen Fußball-Verband steht allerdings noch aus.
Die Lüneburger werden damit nicht mehr gegen die Teams aus Schleswig-Holstein (SC Weiche Flensburg 08, VfB Lübeck, 1. FC Phönix Lübeck, Holstein Kiel II, Heider SV, FC Eintracht Norderstedt) sowie aus Hamburg (FC St. Pauli II, Hamburger SV II, FC Teutonia 05 Ottensen, Altona 93) treffen und auch nicht mehr auf die SV Drochtersen/Assel.
Die LSK-Gegner heißen dafür künftig Hannover 96 II, HSC Hannover, VfV Borussia 06 Hildesheim, BSV Schwarz-Weiß Rehden, SV Werder Bremen II, FC Oberneuland, SV Atlas Delmenhorst, SSV Jeddeloh und VfB Oldenburg. Dazu könnte noch der TSV Havelse kommen, wenn die Garbsener den Aufstieg in die 3. Liga verpassen sollten. Nach dem späten 1:0 (0:0)-Auswärtssieg im Playoff-Hinspiel beim Regionalliga Bayern-Meister 1. FC Schweinfurt 05 stehen die Chancen des TSV allerdings sehr gut. Eine offizielle Bestätigung der Ligeneinteilung durch den Norddeutschen Fußball-Verband steht allerdings noch aus.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nord RL Nord, Lüneburger SK, Süd-Gruppe, Nord-Staffel, Ligeneinteilung, Norddeutscher Fußball-Verband
Datum: 14.06.2021 10:26 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-lueneburger-sk--wechsel-in-die-sued-gruppe-51940.html
Schlagworte: Nord RL Nord, Lüneburger SK, Süd-Gruppe, Nord-Staffel, Ligeneinteilung, Norddeutscher Fußball-Verband
Datum: 14.06.2021 10:26 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-lueneburger-sk--wechsel-in-die-sued-gruppe-51940.html
Vorheriger Artikel:
» Rot-Weiss Essen: Herzenbruch bleibt - Koczor kommt
» Rot-Weiss Essen: Herzenbruch bleibt - Koczor kommt
Nächster Artikel:
» SpVgg Bayreuth: Auch Sulmer und Washausen gehen
» SpVgg Bayreuth: Auch Sulmer und Washausen gehen
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Wacker Burghausen (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige