Kickers Offenbach gewinnt 3:1 bei FSV Frankfurt
Mannschaft von OFC-Trainer Oliver Reck bleibt auf Kurs.
Der Traditionsverein Kickers Offenbach bleibt in der Regionalliga Südwest auf Kurs in Richtung Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Das Team von Trainer und Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck fuhr zum Abschluss des 29. Spieltages einen 3:1 (2:1)-Auswärtssieg im hessischen Derby beim ehemaligen Zweitligisten FSV Frankfurt ein und festigte damit den zweiten Tabellenplatz. Mit jetzt 56 Punkten baute der OFC den Vorsprung vor dem Tabellendritten SV Waldhof Mannheim auf fünf Zähler aus, hat allerding
s auch eine Partie mehr absolviert.
„Wir haben einen wichtigen Sieg eingefahren, sind von unserem Ziel aber noch weit entfernt. Die Tabelle zählt jetzt noch nicht“, warnte Oliver Reck vor zu großer Euphorie: „Wir hatten gegen den FSV in einigen Phasen auch das nötige Glück auf unserer Seite.“
Rund 2000 Kickers-Fans hatten ihre Mannschaft mit einem organisierten Fußmarsch in das nur rund sieben Kilometer entfernte Stadion der Frankfurter begleitet. Insgesamt sorgten 5234 Zuschauer für eine stolze Kulisse.
Offenbachs japanischer Mittelfeldspieler Ko Sawada (11.) erzielte schon früh das Führungstor für die Gäste. FSV-Angreifer Vito Plot (15.) nutzte allerdings nur wenig später nach einem schnell ausgeführten Freistoß eine Unachtsamkeit in der OFC-Abwehr und glich überraschend aus. Noch vor der Pause gingen die Gäste durch das neunte Saisontor von Stürmer Maik Vetter (31.) erneut in Führung.
In der zweiten Halbzeit drängten die Hausherren zunächst auf den Ausgleich. Der eingewechselte Maziar Namavizadeh (60.) hatte die größte Chance, sein Schuss verfehlte das OFC-Tor nur knapp. Mitten in der Frankfurter Drangphase sorgten die Gäste durch einen Foulelfmeter, den Mittelfeldspieler Dren Hodja (71.) erst im Nachschuss verwandelte, für die Entscheidung und machten gegen den Ex-Klub ihres Trainer Oliver Reck, der in der Jugend selbst beim FSV Frankfurt ausgebildet wurde, den zweiten Sieg in Folge perfekt.
„Wir haben einen wichtigen Sieg eingefahren, sind von unserem Ziel aber noch weit entfernt. Die Tabelle zählt jetzt noch nicht“, warnte Oliver Reck vor zu großer Euphorie: „Wir hatten gegen den FSV in einigen Phasen auch das nötige Glück auf unserer Seite.“
Rund 2000 Kickers-Fans hatten ihre Mannschaft mit einem organisierten Fußmarsch in das nur rund sieben Kilometer entfernte Stadion der Frankfurter begleitet. Insgesamt sorgten 5234 Zuschauer für eine stolze Kulisse.
Offenbachs japanischer Mittelfeldspieler Ko Sawada (11.) erzielte schon früh das Führungstor für die Gäste. FSV-Angreifer Vito Plot (15.) nutzte allerdings nur wenig später nach einem schnell ausgeführten Freistoß eine Unachtsamkeit in der OFC-Abwehr und glich überraschend aus. Noch vor der Pause gingen die Gäste durch das neunte Saisontor von Stürmer Maik Vetter (31.) erneut in Führung.
In der zweiten Halbzeit drängten die Hausherren zunächst auf den Ausgleich. Der eingewechselte Maziar Namavizadeh (60.) hatte die größte Chance, sein Schuss verfehlte das OFC-Tor nur knapp. Mitten in der Frankfurter Drangphase sorgten die Gäste durch einen Foulelfmeter, den Mittelfeldspieler Dren Hodja (71.) erst im Nachschuss verwandelte, für die Entscheidung und machten gegen den Ex-Klub ihres Trainer Oliver Reck, der in der Jugend selbst beim FSV Frankfurt ausgebildet wurde, den zweiten Sieg in Folge perfekt.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest Oliver Reck, Kickers Offenbach, Ko Sawada, Maik Vetter
Datum: 19.03.2018 22:29 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-kickers-offenbach-gewinnt-3-1-bei-fsv-frankfurt-36937.html
Schlagworte: Südwest Oliver Reck, Kickers Offenbach, Ko Sawada, Maik Vetter
Datum: 19.03.2018 22:29 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-kickers-offenbach-gewinnt-3-1-bei-fsv-frankfurt-36937.html
Vorheriger Artikel:
» Burghausen: Wacker-Talent Muteba erstmals am Ball
» Burghausen: Wacker-Talent Muteba erstmals am Ball
Nächster Artikel:
» Unterföhring: Nasenbeinbruch bei Andreas Faber
» Unterföhring: Nasenbeinbruch bei Andreas Faber
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV Atlas Delmenhorst (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige