Kickers Offenbach bleibt nach 3:0 gegen Hoffenheim II auf Erfolgskurs
Fetsch trifft - Flauder hält dicht
Der Traditionsverein Kickers Offenbach bleibt in der Regionalliga Südwest auf Erfolgskurs. Nach dem 3:0 (1:0)-Heimsieg am 4. Spieltag gegen die U 23 der TSG Hoffenheim führt das Team von OFC-Trainer Angelo Barletta mit zehn von zwölf möglichen Punkten die Tabelle an. Außerdem musste Torhüter und Kapitän Stephan Flauder auch im vierten Saisonspiel keinen Gegentreffer hinnehmen.
Vor 1500 Zuschauern am Bieberer Berg brachte Angreifer Mathias Fetsch (4./51.), Zugang vom Drittligisten Hallescher FC, den ehemaligen Bundesligisten mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße. Den Endstand stellte Marcell Sobotta (90.) her. Die Gäste aus Hoffenheim bleiben nach der vierten Niederlage im vierten Spiel am Tabellenende.
Beim Sprung an die Spitze profitierte Kickers Offenbach vom 0:0 des bisherigen Ligaprimus SSV Ulm 1846 Fußball beim FC Astoria Walldorf. Mit jetzt acht Punkten fiel der SSV auf Rang vier zurück.
Für die Gastgeber, die noch auf ihren ersten Sieg warten, war es das dritte Unentschieden hintereinander.
Dritter Sieg in Serie für Steinbach Haiger
Neuer Tabellenzweiter ist der TSV Steinbach Haiger nach dem 4:1 (3:1) beim Bahlinger SC. Beim dritten Dreier hintereinander ließen Kevin Lahn (11.), Christian März (28.), Sascha Marquet (45.+1) und der eingewechselte Fabian Eisele (90.+1) die Hessen jubeln. Hasan Pepic (24.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für den Bahlinger SC.
Auf Rang drei (ebenfalls mit neun Punkten) verbesserte sich der FC 08 Homburg dank des 3:1 (2:0)-Heimsieges gegen Aufsteiger Eintracht Stadtallendorf. Damjan Marceta (3.), Daniel Di Gregorio (33.) und Jannik Sommer (64.) brachten den Dreier für die Saarländer unter Dach und Fach. Del Angelo Williams (90.+2) verkürzte erst in der Nachspielzeit.
Nach zwei Niederlagen hintereinander meldete sich Meisterschaftskandidat SV 07 Elversberg mit einem 5:0 (3:0) gegen den TSV Schott Mainz zurück. Manuel Feil (2./23., Foulelfmeter) und Israel Suero (25.) sorgten schon während der ersten halben Stunde für klare Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit bauten Luca Schnellbacher (69.) und Fabian Baumgärtel (79.) den Vorsprung aus.
Freiburger Torfestival bei 6:2 in Mainz
Ein spektakuläres Torfestival gelang der zweiten Mannschaft des SC Freiburg mit dem 6:2 (4:0) bei der U 23 des 1. FSV Mainz 05. Ein früher Doppelschlag von Marvin Pieringer (3./5.) leitete den Auswärtssieg der Breisgauer ein. Außerdem waren der Schweizer Junioren-Nationalspieler Nishan Burkart (39./70.), Keven Schlotterbeck (42.) und Kevin Schade (72.) für die weiter unbesiegten Gäste erfolgreich. Für die Mainzer betrieb Simon Brandstetter (52./89.) mit zwei Toren noch ein wenig Ergebniskosmetik, konnte die zweite Niederlage hintereinander aber auch nicht mehr verhindern.
Ex-Zeitligist FSV Frankfurt gewann sein Heimspiel gegen den FC Gießen 1:0 (1:0). Der einzige Treffer der Partie ging auf das Konto von Muhamed Alawie (44.). Nach der Gelb-Roten Karte für Ahmed Azaouagh wegen wiederholten Foulspiels (74.) brachten die Frankfurter den knappen Vorsprung trotz Unterzahl über die Zeit.
Aufsteiger KSV Hessen Kassel trennte sich vom FK 03 Pirmasens 1:1 (1:1) und bleibt weiter ungeschlagen. Benno Mohr (22.) legte für die Gäste vor 2000 Zuschauern im Auestadion das 1:0 vor. Sergej Evljuskin (40.) sorgte kurz vor der Pause für den Ausgleich.
Wegen einer bestätigten Covid19-Infektion eines Spielers im Kader des TuS Rot-Weiß Koblenz und nachfolgender Quarantäne-Anordnungen des Gesundheitsamtes musste die ebenfalls für Samstag angesetzte Partie gegen Aufsteiger VfB Stuttgart II abgesetzt werden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Vor 1500 Zuschauern am Bieberer Berg brachte Angreifer Mathias Fetsch (4./51.), Zugang vom Drittligisten Hallescher FC, den ehemaligen Bundesligisten mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße. Den Endstand stellte Marcell Sobotta (90.) her. Die Gäste aus Hoffenheim bleiben nach der vierten Niederlage im vierten Spiel am Tabellenende.
Beim Sprung an die Spitze profitierte Kickers Offenbach vom 0:0 des bisherigen Ligaprimus SSV Ulm 1846 Fußball beim FC Astoria Walldorf. Mit jetzt acht Punkten fiel der SSV auf Rang vier zurück.
Dritter Sieg in Serie für Steinbach Haiger
Neuer Tabellenzweiter ist der TSV Steinbach Haiger nach dem 4:1 (3:1) beim Bahlinger SC. Beim dritten Dreier hintereinander ließen Kevin Lahn (11.), Christian März (28.), Sascha Marquet (45.+1) und der eingewechselte Fabian Eisele (90.+1) die Hessen jubeln. Hasan Pepic (24.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für den Bahlinger SC.
Auf Rang drei (ebenfalls mit neun Punkten) verbesserte sich der FC 08 Homburg dank des 3:1 (2:0)-Heimsieges gegen Aufsteiger Eintracht Stadtallendorf. Damjan Marceta (3.), Daniel Di Gregorio (33.) und Jannik Sommer (64.) brachten den Dreier für die Saarländer unter Dach und Fach. Del Angelo Williams (90.+2) verkürzte erst in der Nachspielzeit.
Nach zwei Niederlagen hintereinander meldete sich Meisterschaftskandidat SV 07 Elversberg mit einem 5:0 (3:0) gegen den TSV Schott Mainz zurück. Manuel Feil (2./23., Foulelfmeter) und Israel Suero (25.) sorgten schon während der ersten halben Stunde für klare Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit bauten Luca Schnellbacher (69.) und Fabian Baumgärtel (79.) den Vorsprung aus.
Freiburger Torfestival bei 6:2 in Mainz
Ein spektakuläres Torfestival gelang der zweiten Mannschaft des SC Freiburg mit dem 6:2 (4:0) bei der U 23 des 1. FSV Mainz 05. Ein früher Doppelschlag von Marvin Pieringer (3./5.) leitete den Auswärtssieg der Breisgauer ein. Außerdem waren der Schweizer Junioren-Nationalspieler Nishan Burkart (39./70.), Keven Schlotterbeck (42.) und Kevin Schade (72.) für die weiter unbesiegten Gäste erfolgreich. Für die Mainzer betrieb Simon Brandstetter (52./89.) mit zwei Toren noch ein wenig Ergebniskosmetik, konnte die zweite Niederlage hintereinander aber auch nicht mehr verhindern.
Ex-Zeitligist FSV Frankfurt gewann sein Heimspiel gegen den FC Gießen 1:0 (1:0). Der einzige Treffer der Partie ging auf das Konto von Muhamed Alawie (44.). Nach der Gelb-Roten Karte für Ahmed Azaouagh wegen wiederholten Foulspiels (74.) brachten die Frankfurter den knappen Vorsprung trotz Unterzahl über die Zeit.
Aufsteiger KSV Hessen Kassel trennte sich vom FK 03 Pirmasens 1:1 (1:1) und bleibt weiter ungeschlagen. Benno Mohr (22.) legte für die Gäste vor 2000 Zuschauern im Auestadion das 1:0 vor. Sergej Evljuskin (40.) sorgte kurz vor der Pause für den Ausgleich.
Wegen einer bestätigten Covid19-Infektion eines Spielers im Kader des TuS Rot-Weiß Koblenz und nachfolgender Quarantäne-Anordnungen des Gesundheitsamtes musste die ebenfalls für Samstag angesetzte Partie gegen Aufsteiger VfB Stuttgart II abgesetzt werden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest Angelo Barletta, Stephan Flauder, Mathias Fetsch
Datum: 19.09.2020 19:10 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-kickers-offenbach-bleibt-nach-3-0-gegen-hoffenheim-ii-auf-erfolgskurs-48412.html
Schlagworte: Südwest Angelo Barletta, Stephan Flauder, Mathias Fetsch
Datum: 19.09.2020 19:10 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-kickers-offenbach-bleibt-nach-3-0-gegen-hoffenheim-ii-auf-erfolgskurs-48412.html
Vorheriger Artikel:
» Fortuna Köln-Trainer Ende bekommt passendes Geburtstagsgeschenk
» Fortuna Köln-Trainer Ende bekommt passendes Geburtstagsgeschenk
Nächster Artikel:
» BFC Dynamo weiter auf dem Vormarsch
» BFC Dynamo weiter auf dem Vormarsch
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Hannover 96 II (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige