FC Augsburg II: Köppel soll junge Talente führen

Bild: FC Augsburg II
25-jähriger Neuzugang kommt vom 1. FC Schweinfurt 05 - Samstag gegen Garching.
Bayern-Regionalligist FC Augsburg II startet am Samstag, 14 Uhr, mit der Partie im Ligapokal gegen den VfR Garching in den Wettkampfbetrieb. Es ist das erste Pflichtspiel nach mehr als sechs Monaten Pause wegen der Corona-Pandemie.
Der Kader der Augsburger hat sich im letzten halben Jahr deutlich verändert. Mit Nicola Della Schiava (Schwaben Augsburg), Joseph Ganda (Admira Wacker), Robin Glöckle (FV Illertissen II), Lasse Jürgensen (SC Verl), Sebastiano Nappo (SV Heimstetten), Artur Mergel (Rot-Weiß Erfurt), Leonhard von Sc
hroetter (FSV Frankfurt), Marc Richter (FC Burnley U 23) sowie Hrvoje Culjak, Christopher Lannert, Selim Jungmann und Stefano Russo (Ziel jeweils unbekannt) haben einige Spieler die Rot-Grün-Weißen verlassen.
Verstärkung erhielt die U 23 dafür aus der eigenen U 19 mit Tim Civeja, Felix Schäfer, Mike Grimm, Dorian Cevis, Tim Heckmeier und Aboubacar Cisse. Dazu stießen von externen Klubs weitere Spieler zur Mannschaft. Mit dem 25-jährigen Linksverteidiger Christian Köppel (vom 1. FC Schweinfurt 05) holten die Fuggerstädter einen Spieler, "der eine gewisse Mentalität vorlebt und die jungen Spieler führen kann", wie FCA-Trainer Josef Steinberger betont. In den beiden weiteren Neuzugängen Henri Koudossou (SV Pullach) und Marco Nickel (FC Memmingen) sieht er "Spieler mit Entwicklungspotential". Trotz der Veränderungen im Kader sieht Steinberger einige Konstanten, auf die er bauen kann: "Wir haben ein Gerüst, das steht. Die jungen Spieler haben es so einfacher, sich zu integrieren."
Wie gut dies bereits gelungen ist, kann die Mannschaft nun zeigen. Am Samstag steht zunächst eine Ligapokal-Partie im heimischen Rosenaustadion gegen den VfR Garching an, bevor der FCA eine Woche später beim SV Heimstetten gastiert. Nach einer spielfreien Woche beginnt dann die Fortsetzung der Saison in der Regionalliga Bayern mit der Partie bei der SpVgg Greuther Fürth II (Samstag, 10. Oktober, 14 Uhr). Steinberger sieht seine Mannschaft gut gerüstet: "Ich bin zufrieden, wie die Vorbereitung gelaufen ist. Wir sind auf einem guten Weg, ein verschworener Haufen zu sein."
Der Kader der Augsburger hat sich im letzten halben Jahr deutlich verändert. Mit Nicola Della Schiava (Schwaben Augsburg), Joseph Ganda (Admira Wacker), Robin Glöckle (FV Illertissen II), Lasse Jürgensen (SC Verl), Sebastiano Nappo (SV Heimstetten), Artur Mergel (Rot-Weiß Erfurt), Leonhard von Sc
Verstärkung erhielt die U 23 dafür aus der eigenen U 19 mit Tim Civeja, Felix Schäfer, Mike Grimm, Dorian Cevis, Tim Heckmeier und Aboubacar Cisse. Dazu stießen von externen Klubs weitere Spieler zur Mannschaft. Mit dem 25-jährigen Linksverteidiger Christian Köppel (vom 1. FC Schweinfurt 05) holten die Fuggerstädter einen Spieler, "der eine gewisse Mentalität vorlebt und die jungen Spieler führen kann", wie FCA-Trainer Josef Steinberger betont. In den beiden weiteren Neuzugängen Henri Koudossou (SV Pullach) und Marco Nickel (FC Memmingen) sieht er "Spieler mit Entwicklungspotential". Trotz der Veränderungen im Kader sieht Steinberger einige Konstanten, auf die er bauen kann: "Wir haben ein Gerüst, das steht. Die jungen Spieler haben es so einfacher, sich zu integrieren."
Wie gut dies bereits gelungen ist, kann die Mannschaft nun zeigen. Am Samstag steht zunächst eine Ligapokal-Partie im heimischen Rosenaustadion gegen den VfR Garching an, bevor der FCA eine Woche später beim SV Heimstetten gastiert. Nach einer spielfreien Woche beginnt dann die Fortsetzung der Saison in der Regionalliga Bayern mit der Partie bei der SpVgg Greuther Fürth II (Samstag, 10. Oktober, 14 Uhr). Steinberger sieht seine Mannschaft gut gerüstet: "Ich bin zufrieden, wie die Vorbereitung gelaufen ist. Wir sind auf einem guten Weg, ein verschworener Haufen zu sein."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Augsburg II, Ligapokal, VfR Garching, Corona-Pandemie, Nicola Della Schiava, Joseph Ganda, Robin Glöckle, Lasse Jürgensen, Sebastiano Nappo, Artur Mergel, Leonhard von Schroetter, Marc Richter, Hrvoje Culjak, Christopher Lannert
Datum: 18.09.2020 10:27 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-fc-augsburg-ii--koeppel-soll-junge-talente-fuehren-48390.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Augsburg II, Ligapokal, VfR Garching, Corona-Pandemie, Nicola Della Schiava, Joseph Ganda, Robin Glöckle, Lasse Jürgensen, Sebastiano Nappo, Artur Mergel, Leonhard von Schroetter, Marc Richter, Hrvoje Culjak, Christopher Lannert
Datum: 18.09.2020 10:27 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-fc-augsburg-ii--koeppel-soll-junge-talente-fuehren-48390.html
Vorheriger Artikel:
» SV Babelsberg 03 verpflichtet Mittelfeld-Talent
» SV Babelsberg 03 verpflichtet Mittelfeld-Talent
Nächster Artikel:
» Preußen Münster: Stadt genehmigt 990 Zuschauer
» Preußen Münster: Stadt genehmigt 990 Zuschauer
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

VSG Altglienicke (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige