Ex-Bundesligist SSV Ulm übernimmt die Tabellenführung
"Ulmer Spatzen" besiegen Aufsteiger TSG Balingen 2:0.
Einen Saisonstart nach Maß in der Regionalliga Südwest legte der frühere Bundesligist SSV Ulm 1846 Fußball hin. Das 2:0 (2:0) gegen Neuling TSG Balingen war für das Team des neuen Trainers Holger Bachthaler am 2. Spieltag auch der zweite Sieg. Mit sechs Punkten und 3:0 Toren übernahmen die Ulmer zumindest vorerst die Tabellenführung.
Vor 1861 Zuschauern im Donaustadion brachte Ardian Morina (28.) die Gastgeber 1:0 in Führung. Nico Gutjahr (40.) stellte noch vor der Pause den Endstand her.
Ebenfalls den zweiten Sieg im zweiten Spiel landete Wormatia Worms mit dem 2:1 (1
:1) bei der SV 07 Elversberg. Die frühe 1:0-Führung der Gäste durch Abwehrspieler Cedric Mimbala (3.) konnten die ambitionierten Saarländer vor 1458 Besuchern zwar nahezu postwendend durch Sinan Tekerci (6.) ausgleichen. In der zweiten Halbzeit machte jedoch Dimitrios Ferfelis (62.) den Dreier für Worms perfekt.
Dank Perdedaj: Meister Saarbrücken atmet auf
Gut erholt von der 0:3-Auftaktpleite gegen den FSV Frankfurt zeigte sich der Titelverteidiger und Aufstiegsfavorit 1. FC Saarbrücken, der bei der U 23 des SC Freiburg zu einem 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg kam. Fanol Perdedaj (79.) erzielte den einzigen Treffer der Partie und besiegelte die zweite Freiburger Niederlage in Folge.
„Es war kein schönes Spiel, aber unter dem Strich ein verdienter Sieg“, meinte Saarbrückens Trainer Dirk Lottner.
FCS-Bezwinger FSV Frankfurt, nach dem 1. Spieltag an der Tabellenspitze, kam im hessischen Duell mit Eintracht Stadtallendorf vor 1600 Zuschauern nicht über ein 0:0 hinaus.
Dren Hodja vergibt Kickers-Sieg vom Punkt
Ex-Bundesligist Kickers Offenbach muss nach dem 1:1 (1:0) bei Astoria Walldorf weiter auf den ersten Sieg warten, kommt bislang auf zwei Remis. Florian Treske (18.) legte für die Kickers vor, Nicolai Groß (49.) glich vor 1058 Zuschauern aus. In der Schlussphase bot sich Dren Hodja die beste Chance zum Siegtreffer für Offenbach. Er scheiterte jedoch mit einem Strafstoß an Astoria-Schlussmann Jürgen Rennar (85.).
Aufsteiger FC 08 Homburg besiegte die U 21 des VfB Stuttgart glatt 3:0 (1:0). Thomas Steinherr (21.) brachte die Saarländer vor 1370 Fans auf die Siegerstraße. Nach der Pause schnürte Patrick Dulleck (53./55.) innerhalb von nur zwei Minuten einen Doppelpack.
Vor 1861 Zuschauern im Donaustadion brachte Ardian Morina (28.) die Gastgeber 1:0 in Führung. Nico Gutjahr (40.) stellte noch vor der Pause den Endstand her.
Ebenfalls den zweiten Sieg im zweiten Spiel landete Wormatia Worms mit dem 2:1 (1
Dank Perdedaj: Meister Saarbrücken atmet auf
Gut erholt von der 0:3-Auftaktpleite gegen den FSV Frankfurt zeigte sich der Titelverteidiger und Aufstiegsfavorit 1. FC Saarbrücken, der bei der U 23 des SC Freiburg zu einem 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg kam. Fanol Perdedaj (79.) erzielte den einzigen Treffer der Partie und besiegelte die zweite Freiburger Niederlage in Folge.
„Es war kein schönes Spiel, aber unter dem Strich ein verdienter Sieg“, meinte Saarbrückens Trainer Dirk Lottner.
FCS-Bezwinger FSV Frankfurt, nach dem 1. Spieltag an der Tabellenspitze, kam im hessischen Duell mit Eintracht Stadtallendorf vor 1600 Zuschauern nicht über ein 0:0 hinaus.
Dren Hodja vergibt Kickers-Sieg vom Punkt
Ex-Bundesligist Kickers Offenbach muss nach dem 1:1 (1:0) bei Astoria Walldorf weiter auf den ersten Sieg warten, kommt bislang auf zwei Remis. Florian Treske (18.) legte für die Kickers vor, Nicolai Groß (49.) glich vor 1058 Zuschauern aus. In der Schlussphase bot sich Dren Hodja die beste Chance zum Siegtreffer für Offenbach. Er scheiterte jedoch mit einem Strafstoß an Astoria-Schlussmann Jürgen Rennar (85.).
Aufsteiger FC 08 Homburg besiegte die U 21 des VfB Stuttgart glatt 3:0 (1:0). Thomas Steinherr (21.) brachte die Saarländer vor 1370 Fans auf die Siegerstraße. Nach der Pause schnürte Patrick Dulleck (53./55.) innerhalb von nur zwei Minuten einen Doppelpack.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest Holger Bachthaler, Ardian Morina, Nico Gutjahr
Datum: 03.08.2018 22:37 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-ex-bundesligist-ssv-ulm-uebernimmt-die-tabellenfuehrung-38865.html
Schlagworte: Südwest Holger Bachthaler, Ardian Morina, Nico Gutjahr
Datum: 03.08.2018 22:37 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-ex-bundesligist-ssv-ulm-uebernimmt-die-tabellenfuehrung-38865.html
Vorheriger Artikel:
» Viktoria Aschaffenburg ohne Trio
» Viktoria Aschaffenburg ohne Trio
Nächster Artikel:
» Burghausen und Schweinfurt punkten dreifach
» Burghausen und Schweinfurt punkten dreifach
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SV Schalding-Heining (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige