Entscheidung am letzten Spieltag: Wolfsburg oder Bremen
Bild: nordfv.de
Beide Meisterschaftskandidaten gaben sich am 33. Spieltag keine Blöße.
Die Entscheidung um die Meisterschaft in der Regionalliga Nord fällt am 34. und letzten Spieltag (25. Mai). Spitzenreiter VfL Wolfsburg II und Verfolger SV Werder Bremen II gaben sich am 33. Spieltag keine Blöße. Die „Wölfe“ kamen im Reserveduell bei Hannover 96 II zu einem 1:0 (1:0). Die Bremer gewannen zeitgleich 3:1 (2:0) beim Goslarer SC. Wolfsburg (
71 Zähler) führt die Tabelle damit weiter mit einem Punkt Vorsprung auf die SVW-Reserve an, hat die Meisterschaft also in der eigenen Hand.
Mit einem Sieg über den Hamburger SV II am 34. Spieltag kann der VfL Rang eins aus eigener Kraft perfekt machen. Bremen muss wegen der deutlich schwächeren Tordifferenz gegen Eintracht Norderstedt gewinnen und auf einen Ausrutscher der „Wölfe“ hoffen.
In Hannover reichte Wolfsburg ein Treffer von Torjäger Kevin Scheidhauer (17./Saisontor Nummer 20) zum 22. Sieg in dieser Saison. Die Gastgeber verloren nicht nur das Spiel. Roman Prokoph (72.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. Die „96er“ hatten zuvor viermal nicht verloren.
Die Bremer gingen in Goslar dank Florian Bruns (30., Foulelfmeter) in Führung. Außerdem waren Davie Selke (39.) und Aleksandar Stevanovic (90.+2) für die Grün-Weißen beim dritten Sieg in Folge erfolgreich. Für Goslar trug sich Marius Kleinsorge (72.) in die Torschützenliste ein. Der GSC hat die vergangenen fünf Heimspiele nicht gewonnen.
Mit einem Sieg über den Hamburger SV II am 34. Spieltag kann der VfL Rang eins aus eigener Kraft perfekt machen. Bremen muss wegen der deutlich schwächeren Tordifferenz gegen Eintracht Norderstedt gewinnen und auf einen Ausrutscher der „Wölfe“ hoffen.
In Hannover reichte Wolfsburg ein Treffer von Torjäger Kevin Scheidhauer (17./Saisontor Nummer 20) zum 22. Sieg in dieser Saison. Die Gastgeber verloren nicht nur das Spiel. Roman Prokoph (72.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. Die „96er“ hatten zuvor viermal nicht verloren.
Die Bremer gingen in Goslar dank Florian Bruns (30., Foulelfmeter) in Führung. Außerdem waren Davie Selke (39.) und Aleksandar Stevanovic (90.+2) für die Grün-Weißen beim dritten Sieg in Folge erfolgreich. Für Goslar trug sich Marius Kleinsorge (72.) in die Torschützenliste ein. Der GSC hat die vergangenen fünf Heimspiele nicht gewonnen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: RL Nord, Bremen, Wolfsburg
Datum: 16.05.2014 20:18 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-entscheidung-am-letzten-spieltag--wolfsburg-oder-bremen-12832.html
Schlagworte: RL Nord, Bremen, Wolfsburg
Datum: 16.05.2014 20:18 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-entscheidung-am-letzten-spieltag--wolfsburg-oder-bremen-12832.html
Vorheriger Artikel:
» FCB II: Ribery gibt Regionalliga-Debüt
» FCB II: Ribery gibt Regionalliga-Debüt
Nächster Artikel:
» RL Bayern: Bamberg treibt Kaderplanung voran
» RL Bayern: Bamberg treibt Kaderplanung voran
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
SpVgg Oberfranken Bayreuth (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige