Elversberg gewinnt Torfestival gegen Baunatal

Bild: SV Elversberg
Das 7:1 gegen den KSV Baunatal war der höchste Saisonsieg der Saarländer.
Kantersieg für die SV 07 Elversberg in der Regionalliga Südwest: Der Drittliga-Absteiger blieb beim 7:1 (2:0) gegen das Schlusslicht KSV Baunatal im vierten Heimspiel hintereinander ungeschlagen und hält dank des deutlichen Erfolgs am 16. Spieltag den Kontakt zu den Spitzenplätzen. Als Torschützen zeichneten sich zweimal Nico Zimmermann (28./88.), dreimal Mijo Tunjic (41./73./85.), Ricky Pinheiro (55.) und Frederick Kyereh (67.) aus. Zudem scheiterte Tunjic (77.) mit einem Foulelfmeter an KSV-Torhüter Niklas Hartmann.
Für den KSV traf Nico Schrader (62.), außerdem kassierte Mario Wolf (76.) wegen einer Notbremse die Rote Karte. Baunatal musste die neunte Niederlage am Stück hinnehmen und liegt nun bereits sieben Punkte hinter einem möglichen Nich
tabstiegsplatz zurück.
Saarbrücken verpasst Sprung auf Rang eins
Der 1. FC Saarbrücken hat es verpasst, die Offenbacher Kickers zumindest über Nacht von Rang eins zu verdrängen. Bei der SpVgg Neckarelz reichte es trotz Führung nur zu einem 1:1 (1:0). Rofat Dadasov (40.) erzielte das 1:0 für den FCS, Ugur Beyazal (80.) glich zum Endstand aus. Um noch eine Chance auf die Herbstmeisterschaft zu haben, muss Saarbrücken nun auf einen Punktverlust des OFC am Sonntag (ab 14 Uhr) bei 1899 Hoffenheim II hoffen.
Weiter im oberen Tabellendrittel mischt Wormatia Worms nach einem 3:2 (2:0) gegen den SV Waldhof Mannheim mit. Mit einem Doppelpack brachte Florian Treske (16./18.) die Gastgeber in Führung, Tor Nummer drei ging auf das Konto von Ali Özgün (80.). Für die Mannheimer waren Philipp Förster (46.) und Marcel Seegert (90.) erfolgreich. Sie konnten die zweite Auswärtsniederlage in Folge nicht verhindern.
Freiburger Zweitvertretung baut Siegesserie aus
Die Zweitvertretung des SC Freiburg verschaffte sich dank eines 5:2 (1:0)-Heimsieges gegen den Aufsteiger FC Nöttingen ein Polster auf die Abstiegsregion. Tore von Daniele Gabriele (4./53., Foulelfmeter), Philipp Zulechner (61.), Fabian Menig (67.) und Christos Almpanis (70.) bescherten den Breisgauern den dritten Dreier in Serie. Für Nöttingen, zuvor dreimal ungeschlagen geblieben, trafen Nikos Dobros (49.) und Menig (83.) mit einem Eigentor.
Einen erfolgreichen Einstand als Trainer des SVN Zweibrücken hatte Ex-Profi Guido Hoffmann. Die Auswärtspartie beim Aufsteiger FC Astoria Walldorf entschied der SVN 2:0 (1:0) für sich. In der 37. Minute gelang Jannik Sommer (37.) das 1:0, Toni Reljic (90.) sorgte für die Entscheidung. Damit endete für die Gastgeber eine Serie von drei Siegen. Zweibrücken kehrte nach zuvor zwei Niederlagen in die Erfolgsspur zurück, verlor aber Nassim Banouas (85.) mit einer Gelb-Roten Karte wegen wiederholten Foulspiels.
Auf dem Vormarsch befindet sich der FC Homburg, der beim 2:1 (1:1) gegen die TuS Koblenz zum sechsten Mal in Folge unbesiegt blieb. Nach dem Rückstand durch Kevin Steuke (31.) drehten Patrick Schmidt (35.) und Angelo Vaccaro (81.) die Partie. Die Gäste kassierten die zweite Niederlage am Stück, bleiben auf einem Abstiegsrang.
Für den KSV traf Nico Schrader (62.), außerdem kassierte Mario Wolf (76.) wegen einer Notbremse die Rote Karte. Baunatal musste die neunte Niederlage am Stück hinnehmen und liegt nun bereits sieben Punkte hinter einem möglichen Nich
Saarbrücken verpasst Sprung auf Rang eins
Der 1. FC Saarbrücken hat es verpasst, die Offenbacher Kickers zumindest über Nacht von Rang eins zu verdrängen. Bei der SpVgg Neckarelz reichte es trotz Führung nur zu einem 1:1 (1:0). Rofat Dadasov (40.) erzielte das 1:0 für den FCS, Ugur Beyazal (80.) glich zum Endstand aus. Um noch eine Chance auf die Herbstmeisterschaft zu haben, muss Saarbrücken nun auf einen Punktverlust des OFC am Sonntag (ab 14 Uhr) bei 1899 Hoffenheim II hoffen.
Weiter im oberen Tabellendrittel mischt Wormatia Worms nach einem 3:2 (2:0) gegen den SV Waldhof Mannheim mit. Mit einem Doppelpack brachte Florian Treske (16./18.) die Gastgeber in Führung, Tor Nummer drei ging auf das Konto von Ali Özgün (80.). Für die Mannheimer waren Philipp Förster (46.) und Marcel Seegert (90.) erfolgreich. Sie konnten die zweite Auswärtsniederlage in Folge nicht verhindern.
Freiburger Zweitvertretung baut Siegesserie aus
Die Zweitvertretung des SC Freiburg verschaffte sich dank eines 5:2 (1:0)-Heimsieges gegen den Aufsteiger FC Nöttingen ein Polster auf die Abstiegsregion. Tore von Daniele Gabriele (4./53., Foulelfmeter), Philipp Zulechner (61.), Fabian Menig (67.) und Christos Almpanis (70.) bescherten den Breisgauern den dritten Dreier in Serie. Für Nöttingen, zuvor dreimal ungeschlagen geblieben, trafen Nikos Dobros (49.) und Menig (83.) mit einem Eigentor.
Einen erfolgreichen Einstand als Trainer des SVN Zweibrücken hatte Ex-Profi Guido Hoffmann. Die Auswärtspartie beim Aufsteiger FC Astoria Walldorf entschied der SVN 2:0 (1:0) für sich. In der 37. Minute gelang Jannik Sommer (37.) das 1:0, Toni Reljic (90.) sorgte für die Entscheidung. Damit endete für die Gastgeber eine Serie von drei Siegen. Zweibrücken kehrte nach zuvor zwei Niederlagen in die Erfolgsspur zurück, verlor aber Nassim Banouas (85.) mit einer Gelb-Roten Karte wegen wiederholten Foulspiels.
Auf dem Vormarsch befindet sich der FC Homburg, der beim 2:1 (1:1) gegen die TuS Koblenz zum sechsten Mal in Folge unbesiegt blieb. Nach dem Rückstand durch Kevin Steuke (31.) drehten Patrick Schmidt (35.) und Angelo Vaccaro (81.) die Partie. Die Gäste kassierten die zweite Niederlage am Stück, bleiben auf einem Abstiegsrang.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Südwest RL Südwest, SV 07 Elversberg, KSV Baunatal, Nico Zimmermann, Mijo Tunjic
Datum: 01.11.2014 16:38 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-elversberg-gewinnt-torfestival-gegen-baunatal-16674.html
Schlagworte: Südwest RL Südwest, SV 07 Elversberg, KSV Baunatal, Nico Zimmermann, Mijo Tunjic
Datum: 01.11.2014 16:38 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-elversberg-gewinnt-torfestival-gegen-baunatal-16674.html
Vorheriger Artikel:
» RL Bayern: 1860 II übernimmt vorübergehend die Tabellenführung
» RL Bayern: 1860 II übernimmt vorübergehend die Tabellenführung
Nächster Artikel:
» Prokoph-Tor reicht Hannover 96 II nicht zum Sieg
» Prokoph-Tor reicht Hannover 96 II nicht zum Sieg
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Berliner AK (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige