Die Zweitbesetzung des TSV 1860 München startet in die Saisonvorbereitung
Die Zweitbesetzung der "Löwen" aus München startete am Donnerstag offiziell in ddie Vorbereitung für die kommende Saison in der Regionalliga Bayern. Nach dem knappen Aus in der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga gegen den SV Elversberg 07, greift der TSV II auch in der kommenden Saison wieder an und nimmt erneut Anlauf in Richtung Liga 3.
Der neue Cheftrainer, Torsten Fröhling, der die Nachfolge des zu den Profis aufgerückten Markus von Ahlen antritt, konnte bei der ersten Trainingseinheit, bis auf Andreas Neumayer, welcher mit dem Profikader mittrainierte, alle Neuzugänge begutachten.
Dem vorangegangen hatte Nachwuchschef Wolfgang Schellenberg in der Kabine die offizielle Vorstellung vorgenommen. Neben sieben Spielern, die von dem Bundesligakader der U 19 aufgerückt sin
d, waren auch 7 Neuzugänge von anderen Vereinen mit von der Partie.
Andreas Neumeyer, der 28 Jahre alte Stürmer wechselte vom Ligakonkurrenten SV Heimstetten an die Isar. In der letzten Saison erzielte dieser dort 23 Treffer und sicherte sich die Torjägerkanone.
Vladimir Kovac kam vom BFC Wolfratshausen. Der 22-Jährige ist in der Verteidigung beheimatet. Mit Ralph Pöpperling wechselte auch ein Torhüter zu den Junglöwen. Er kam vom SC Baldham.
Neben Neumayer kamen noch zwei weitere Angreifer von anderen Vereinen zur Zweitbesetzung des Zweitligisten. Fejsal Mulic kam von der U 19 des FK Novi Pazar aus Serbien und Stephane Mvibudulu wechselte von der "Zweiten" des Halleschen FC zu den "60ern".
Für das Mitteleld sicherte man sich die Dienste von Branislav Gambos von dem slowakischen Verein FK Puchov.
Aus der eigenen U 19 rückten Julian Weigl (Mittelfeld), Felix Weber (Verteidiger), Emanuel Taffertshofer (Mittelfeld), Maximilian Wittek (Verteidiger), Mike Ott (Mittelfeld), Christian Köppel (Angreifer), Peter Kurzweg (Verteidiger) auf.
Die Liste der Abgänge hingegen ist relativ kurz. Chris Wolf und Felix Junghan, sowie Christoph Dinkelbach sind noch auf der Suche nach neuen Vereinen. Simon Motz kam beim TSV Buchbach unter und Robert Zeus gehört nun dem Kader des FC Unterföhring an.
Dem vorangegangen hatte Nachwuchschef Wolfgang Schellenberg in der Kabine die offizielle Vorstellung vorgenommen. Neben sieben Spielern, die von dem Bundesligakader der U 19 aufgerückt sin
Andreas Neumeyer, der 28 Jahre alte Stürmer wechselte vom Ligakonkurrenten SV Heimstetten an die Isar. In der letzten Saison erzielte dieser dort 23 Treffer und sicherte sich die Torjägerkanone.
Vladimir Kovac kam vom BFC Wolfratshausen. Der 22-Jährige ist in der Verteidigung beheimatet. Mit Ralph Pöpperling wechselte auch ein Torhüter zu den Junglöwen. Er kam vom SC Baldham.
Neben Neumayer kamen noch zwei weitere Angreifer von anderen Vereinen zur Zweitbesetzung des Zweitligisten. Fejsal Mulic kam von der U 19 des FK Novi Pazar aus Serbien und Stephane Mvibudulu wechselte von der "Zweiten" des Halleschen FC zu den "60ern".
Für das Mitteleld sicherte man sich die Dienste von Branislav Gambos von dem slowakischen Verein FK Puchov.
Aus der eigenen U 19 rückten Julian Weigl (Mittelfeld), Felix Weber (Verteidiger), Emanuel Taffertshofer (Mittelfeld), Maximilian Wittek (Verteidiger), Mike Ott (Mittelfeld), Christian Köppel (Angreifer), Peter Kurzweg (Verteidiger) auf.
Die Liste der Abgänge hingegen ist relativ kurz. Chris Wolf und Felix Junghan, sowie Christoph Dinkelbach sind noch auf der Suche nach neuen Vereinen. Simon Motz kam beim TSV Buchbach unter und Robert Zeus gehört nun dem Kader des FC Unterföhring an.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: Johann Sebastian Künzig
Schlagworte: TSV 1860 München II, Auftakt, Saisonvorbereitung, Neuzugänge, Abgänge, Trainer neu
Datum: 21.06.2013 23:35 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-die-zweitbesetzung-des-tsv-1860-muenchen-startet-in-die-saisonvorbereitung-6006.html
Schlagworte: TSV 1860 München II, Auftakt, Saisonvorbereitung, Neuzugänge, Abgänge, Trainer neu
Datum: 21.06.2013 23:35 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-die-zweitbesetzung-des-tsv-1860-muenchen-startet-in-die-saisonvorbereitung-6006.html
Vorheriger Artikel:
» Sommertagung der Regionalliga Bayern abgehalten - ab 2014/15 nur noch 18 Vereine
» Sommertagung der Regionalliga Bayern abgehalten - ab 2014/15 nur noch 18 Vereine
Nächster Artikel:
» 1.Spieltag Regionalliga Bayern
» 1.Spieltag Regionalliga Bayern
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

1. FSV Mainz 05 II (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige