Carl Zeiss Jena trennt sich von Kenny Verhoene

Bild: Carl Zeiss Jena
Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Sportdirektor wurde beendet.
Nordost-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat die Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen Sportdirektor Kenny Verhoene beendet. Der 47-jährige, der 2015 zum FCC kam und als Trainer im Nachwuchs tätig war, bekleidete ab 2016 das Amt des Sportdirektors. Zuletzt war Kenny Verhoene im Scouting des FCC tätig.
"Schon im Herbst haben wir entschieden, dass wir auch vor dem Hintergrund von Corona und den damit einhergehenden Spielausfällen und einer immer schwierigeren wirtschaftlichen Situation das Scouting, zumindest in der Regionalliga, nicht zusätzlich hauptamtlich besetzen können", sagt Chris Förster, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena. "Seit dem 31. Januar ist Kenny Verhoene nicht mehr bei uns beschäftigt. Seine Aufgaben werden gemeinsam vom Sportdirektor Tobias Werner und dem Trainerteam aufgefangen - womit wir uns sehr gut aufgestellt fühlen."
"Schon im Herbst haben wir entschieden, dass wir auch vor dem Hintergrund von Corona und den damit einhergehenden Spielausfällen und einer immer schwierigeren wirtschaftlichen Situation das Scouting, zumindest in der Regionalliga, nicht zusätzlich hauptamtlich besetzen können", sagt Chris Förster, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena. "Seit dem 31. Januar ist Kenny Verhoene nicht mehr bei uns beschäftigt. Seine Aufgaben werden gemeinsam vom Sportdirektor Tobias Werner und dem Trainerteam aufgefangen - womit wir uns sehr gut aufgestellt fühlen."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nordost RL Nordost, FC Carl Zeiss Jena, Kenny Verhoene, Trennung, Chris Förster
Datum: 25.02.2021 09:03 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-carl-zeiss-jena-trennt-sich-von-kenny-verhoene-50492.html
Schlagworte: Nordost RL Nordost, FC Carl Zeiss Jena, Kenny Verhoene, Trennung, Chris Förster
Datum: 25.02.2021 09:03 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-carl-zeiss-jena-trennt-sich-von-kenny-verhoene-50492.html
Vorheriger Artikel:
» RW Essen: Zwangspause für Sandro Plechaty
» RW Essen: Zwangspause für Sandro Plechaty
Nächster Artikel:
» Alemannia Aachen: Studtrucker als Zuschauer
» Alemannia Aachen: Studtrucker als Zuschauer
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Werder Bremen II (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige