Burghausen verpasst die Tabellenführung
SVW muss sich gegen Aschaffenburg 1:2 gecshlagen geben.
Der SV Wacker Burghausen hat die Chance verpasst, die Tabellenführung in der Regionalliga Bayern zurückzuerobern. Am 7. Spieltag musste sich die Mannschaft von Trainer Wolfgang Schellenberg dem Aufsteiger SV Viktoria Aschaffenburg vor eigenem Publikum trotz früher Führung 1:2 (1:2) geschlagen geben und kassierte damit die zweite Niederlage hintereinander.
Sascha Marinkovic (17.) legte zwar schnell das 1:0 für den SV Wacker vor. Noch vor der Pause wendeten jedoch die Gäste das Blatt. Pasqual Verkamp (29.) und Luca Dähn (39.) ließen das Team von Viktoria-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz jubeln. In der zweiten Halbzeit drängte Burghausen zwar auf den Ausgleich, konnte aber selbst beste Chancen nicht nutzen. Aschaffenburgs Torhüter Pet
er Neuberger war nicht zu bezwingen. Zuvor hatte der Neuling dreimal hintereinander verloren.
„In der zweiten Halbzeit kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben“, meinte Wacker-Trainer Schellenberg: „Der Ball einfach nicht über die Linie.“ Jochen Seitz erklärte: „Durch einen Fehlpass sind wir unglücklich in Rückstand geraten, haben aber sensationell reagiert und eine hervorragende erste Halbzeit gespielt. Wir hatten sicherlich auch das notwendige Glück und einen überragenden Torwart.“
Aschaffenburgs Mitaufsteiger SV Heimstetten fuhr mit dem 1:0 (0:0) gegen den TSV 1860 Rosenheim den ersten Heimsieg der Saison ein, verbesserte sich auf den sechsten Tabellenplatz. Erst in der Nachspielzeit erzielte Lukas Riglewski (90.+2) den einzigen Treffer der Partie. Der TSV 1860 ging zum vierten Mal hintereinander leer aus und bleibt in der Abstiegszone.
Missglücktes Debüt: Gelb-Rot für Garchings Sulmer
Der VfB Eichstätt ist weiter auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Markus Mattes setzte sich gegen den VfR Garching 3:1 (0:0) durch und blieb zum sechsten Mal hintereinander ungeschlagen. Lange Zeit mussten sich die Zuschauer gedulden, ehe die ersten Tore fielen. Mit einem Doppelschlag sorgten Atdhedon Lushi (67.) und Marcel Schelle (73., Foulelfmeter) dann aber innerhalb von nur sechs Minuten für einen 2:0-Vorsprung der überlegenen Gastgeber. Mario Staudigl (81.) brachte den VfR Garching auf 2:1 heran und sorgte damit dafür, dass Eichstätts Torhüter Thomas Bauer erstmals nach 482 Minuten, also mehr als acht Stunden, wieder hinter sich greifen musste.
Kurz danach schwächten sich die Gäste jedoch selbst. Tim Sulmer, der erst einen Tag zuvor vom Ligakonkurrenten SV Wacker Burghausen verpflichtet worden war, handelte sich nur 18 Minuten nach seiner Einwechslung wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (82.). In Überzahl stellte erneut Schelle (90.) den Endstand her.
„Wir mussten eigentlich schon vor dem ersten Tor drei- bis viermal in Führung gehen“, meinte VfB-Trainer Mattes. Sein Garchinger Kollege Daniel Weber gab zu: „Wir haben nicht die notwendige Einstellung auf das Spielfeld gebracht. Vermutlich war es die schlechteste Saisonleistung bisher.“
Sascha Marinkovic (17.) legte zwar schnell das 1:0 für den SV Wacker vor. Noch vor der Pause wendeten jedoch die Gäste das Blatt. Pasqual Verkamp (29.) und Luca Dähn (39.) ließen das Team von Viktoria-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz jubeln. In der zweiten Halbzeit drängte Burghausen zwar auf den Ausgleich, konnte aber selbst beste Chancen nicht nutzen. Aschaffenburgs Torhüter Pet
„In der zweiten Halbzeit kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben“, meinte Wacker-Trainer Schellenberg: „Der Ball einfach nicht über die Linie.“ Jochen Seitz erklärte: „Durch einen Fehlpass sind wir unglücklich in Rückstand geraten, haben aber sensationell reagiert und eine hervorragende erste Halbzeit gespielt. Wir hatten sicherlich auch das notwendige Glück und einen überragenden Torwart.“
Aschaffenburgs Mitaufsteiger SV Heimstetten fuhr mit dem 1:0 (0:0) gegen den TSV 1860 Rosenheim den ersten Heimsieg der Saison ein, verbesserte sich auf den sechsten Tabellenplatz. Erst in der Nachspielzeit erzielte Lukas Riglewski (90.+2) den einzigen Treffer der Partie. Der TSV 1860 ging zum vierten Mal hintereinander leer aus und bleibt in der Abstiegszone.
Missglücktes Debüt: Gelb-Rot für Garchings Sulmer
Der VfB Eichstätt ist weiter auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Markus Mattes setzte sich gegen den VfR Garching 3:1 (0:0) durch und blieb zum sechsten Mal hintereinander ungeschlagen. Lange Zeit mussten sich die Zuschauer gedulden, ehe die ersten Tore fielen. Mit einem Doppelschlag sorgten Atdhedon Lushi (67.) und Marcel Schelle (73., Foulelfmeter) dann aber innerhalb von nur sechs Minuten für einen 2:0-Vorsprung der überlegenen Gastgeber. Mario Staudigl (81.) brachte den VfR Garching auf 2:1 heran und sorgte damit dafür, dass Eichstätts Torhüter Thomas Bauer erstmals nach 482 Minuten, also mehr als acht Stunden, wieder hinter sich greifen musste.
Kurz danach schwächten sich die Gäste jedoch selbst. Tim Sulmer, der erst einen Tag zuvor vom Ligakonkurrenten SV Wacker Burghausen verpflichtet worden war, handelte sich nur 18 Minuten nach seiner Einwechslung wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (82.). In Überzahl stellte erneut Schelle (90.) den Endstand her.
„Wir mussten eigentlich schon vor dem ersten Tor drei- bis viermal in Führung gehen“, meinte VfB-Trainer Mattes. Sein Garchinger Kollege Daniel Weber gab zu: „Wir haben nicht die notwendige Einstellung auf das Spielfeld gebracht. Vermutlich war es die schlechteste Saisonleistung bisher.“
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Wacker Burghausen, Viktoria Aschaffenburg, VfB Eichstätt, VfR Garching, SV Heimstetten, TSV Rosenheim
Datum: 17.08.2018 21:58 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-burghausen-verpasst-die-tabellenfuehrung-39035.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, Wacker Burghausen, Viktoria Aschaffenburg, VfB Eichstätt, VfR Garching, SV Heimstetten, TSV Rosenheim
Datum: 17.08.2018 21:58 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-burghausen-verpasst-die-tabellenfuehrung-39035.html
Vorheriger Artikel:
» Hertha II fährt ersten Sieg ein
» Hertha II fährt ersten Sieg ein
Nächster Artikel:
» 1. FC Saarbrücken. Auch Marcel Carl fällt aus
» 1. FC Saarbrücken. Auch Marcel Carl fällt aus
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

VfB Auerbach (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige