Bremen II und Wolfsburg im Gleichschritt
Bild: Werder Bremen II
Wichtige Siege im Meisterschaftsrennen.
Zumindest über Nacht hat der SV Werder Bremen II in der Regionalliga Nord die Tabellenführung übernommen. Gegen den VfR Neumünster setzten sich die Grün-Weißen am 22. Spieltag 4:2 (2:0) durch und verdrängten den Hamburger SV II vorerst von Rang eins. Beim zweiten Sieg im zweiten Spiel in diesem Jahr trugen sich für die Bremer Marcel Hilßner (40. Foulelfmeter), Florian Grillitsch (45.), Florian Bruns (70.) und Max Wegner (80.) in die Torschützenliste ein.
Neumünster, für das Christopher Kramer (55.) und Michel Har
rer (57.) zum zwischenzeitlichen 2:2 trafen, bleibt nach der Niederlage in Bremen auf einem Abstiegsrang. Seit sechs Begegnungen hat die Mannschaft von Trainer Uwe Erkenbrecher nicht mehr gewonnen.
Drei Punkte hinter dem SV Werder Bremen II liegt der VfL Wolfsburg II in Lauerstellung. Für die Mannschaft von „Wölfe“-Trainer Thomas Brdaric endete das Duell gegen den SV Meppen mit einem 3:0 (1:0)-Heimsieg. Torschützen für den Tabellendritten waren zweimal Dragan Erkic (83./87.) und Bastian Schulz (16.). Sie sorgten für den dritten Sieg in Folge. Meppen musste sich erstmals nach acht Begegnungen ohne Niederlage wieder geschlagen geben.
Cloppenburg verpasst Sieg in letzter Minute
Der BV Cloppenburg hat den zweiten Sieg beim zweiten Restrunden-Auftritt verpasst. Beim 1:1 (1:0) gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 fiel der Ausgleich erst in letzter Minute. Gerrit Thomes (6.) hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht. Doch ein verwandelter Foulelfmeter von Hannovers Mike Steven Bähre (90.) sorgte für den späten Endstand. Für die Gäste aus Niedersachsen endete mit dem Remis eine Serie von vier Niederlagen.
Eintracht Braunschweig II blieb beim 2:0 (0:0) gegen den FC St. Pauli II zum fünften Mal hintereinander unbesiegt. Niclas Erlbeck (47.) kurz nach der Pause sowie ein Eigentor von Gäste-Schlussmann Svend Brodersen (90.+3) leiteten den zweiten Sieg der „Löwen“ hintereinander ein und sorgten für den Sprung auf Rang vier. Die Reserve der Hamburger muss nach zwei Auftritten in diesem Jahr auf den ersten Punktgewinn warten.
Neumünster, für das Christopher Kramer (55.) und Michel Har
Drei Punkte hinter dem SV Werder Bremen II liegt der VfL Wolfsburg II in Lauerstellung. Für die Mannschaft von „Wölfe“-Trainer Thomas Brdaric endete das Duell gegen den SV Meppen mit einem 3:0 (1:0)-Heimsieg. Torschützen für den Tabellendritten waren zweimal Dragan Erkic (83./87.) und Bastian Schulz (16.). Sie sorgten für den dritten Sieg in Folge. Meppen musste sich erstmals nach acht Begegnungen ohne Niederlage wieder geschlagen geben.
Cloppenburg verpasst Sieg in letzter Minute
Der BV Cloppenburg hat den zweiten Sieg beim zweiten Restrunden-Auftritt verpasst. Beim 1:1 (1:0) gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 fiel der Ausgleich erst in letzter Minute. Gerrit Thomes (6.) hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht. Doch ein verwandelter Foulelfmeter von Hannovers Mike Steven Bähre (90.) sorgte für den späten Endstand. Für die Gäste aus Niedersachsen endete mit dem Remis eine Serie von vier Niederlagen.
Eintracht Braunschweig II blieb beim 2:0 (0:0) gegen den FC St. Pauli II zum fünften Mal hintereinander unbesiegt. Niclas Erlbeck (47.) kurz nach der Pause sowie ein Eigentor von Gäste-Schlussmann Svend Brodersen (90.+3) leiteten den zweiten Sieg der „Löwen“ hintereinander ein und sorgten für den Sprung auf Rang vier. Die Reserve der Hamburger muss nach zwei Auftritten in diesem Jahr auf den ersten Punktgewinn warten.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Nord RL Nord, Bremen II, Wolfsburg II
Datum: 21.02.2015 16:33 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-bremen-ii-und-wolfsburg-im-gleichschritt-18788.html
Schlagworte: Nord RL Nord, Bremen II, Wolfsburg II
Datum: 21.02.2015 16:33 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-bremen-ii-und-wolfsburg-im-gleichschritt-18788.html
Vorheriger Artikel:
» 1. FC Saarbrücken bindet Daniel Döringer
» 1. FC Saarbrücken bindet Daniel Döringer
Nächster Artikel:
» Jena: Optimaler Einstand für Volkan Uluc
» Jena: Optimaler Einstand für Volkan Uluc
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
Rot-Weiß Koblenz (Regionalliga Südwest)
Anzeige
Suche
Anzeige