Berliner AK verkürzt Abstand zur Spitze
Partie gegen Spitzenreiter Chemnitzer FC endet 2:0.
Der Berliner AK ist im Meisterschaftsrennen der Regionalliga Nordost näher an den Tabellenführer Chemnitzer FC herangerückt. Im direkten Duell am 25. Spieltag behielt die Mannschaft von BAK-Trainer Ersan Parlatan gegen den CFC 2:0 (1:0) die Oberhand. Damit haben die zweitplatzierten Berliner den Rückstand auf die Spitze auf sieben Punkte verkürzt.
Abu Bakarr Kargbo (9.) und Tunay Deniz (52., Handelfmeter) sorgten mit ihren Treffern vor 1127 Zuschauern für den dritten Heimsieg des BAK in Folge. Der Chemnitzer FC, trainiert von David Bergner, wartet seit drei Partien auf einen Sieg.
Hertha BSC U 23: Profi Pekarik als Vorbereiter
Mit der Unterstützung des 85-maligen slowakischen National
spielers Peter Pekarik hat sich die U 23 von Hertha BSC 3:1 (1:0) gegen den SV Babelsberg durchgesetzt. Der Bundesligaprofi bereitete das erste Tor von Anthony Roczen (70.) zum 2:1 vor. Roczen (90.) war in der Schlussphase ein weiteres Mal erfolgreich. Außerdem trug sich Maurice Covic (27.) für die Berliner in die Torschützenliste ein. Der zwischenzeitliche Babelsberger Ausgleich ging auf das Konto von Leonard Koch (67.). Als Dritter liegt die U 23 von Hertha BSC 14 Punkte hinter dem Chemnitzer FC.
Nach drei Partien ohne Sieg hat sich der ZFC Meuselwitz mit dem 2:0 (1:0) gegen den direkten Konkurrenten Bischofswerdaer FV wichtige Punkte im Rennen um den Klassenverbleib gesichert. Für die Treffer des Spiels waren Andy Trübenbach (25.) und Fabian Stenzel (89.) verantwortlich. Bischofswerda kassierte die sechste Niederlage in Folge.
17 von 21 möglichen Punkten: Leipzig baut Heimserie aus
Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat seine Heimserie weiter ausgebaut. Das 3:1 (1:1) gegen den VfB Auerbach vor 2425 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion war für die Mannschaft von Lok-Trainer Rainer Lisiewicz bereits das sechste Heimspiel ohne Niederlage in Serie. Dabei sammelten die Leipziger 17 von 21 möglichen Punkten. Für den erneuten Erfolg vor heimischem Publikum waren Matthias Steinborn (26./68.) und Kevin Schulze (60.) verantwortlich. Das Tor für Auerbach erzielte Marc-Philipp Zimmermann (39.).
Auch nach sechs Partien ohne Dreier muss sich die abstiegsbedrohte FSV Budissa Bautzen weiterhin bis zum siebten Saisonsieg gedulden. Im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Petrik Sander unterlag Bautzen 0:1 (0:0) dem VfB Germania Halberstadt. Denis Jäpel (70.) traf zum ersten Sieg der Germania seit vier Anläufen.
Zumindest einen Punkt für den Klassenverbleib hat sich der Tabellenvorletzte FC Oberlausitz Neugersdorf beim 0:0 gegen den FSV Union Fürstenwalde gesichert. Zuletzt sprang für Neugersdorf am 6. Oktober im Auswärtsspiel beim VfB Auerbach (2:0) ein Sieg heraus. Seit drei Partien (zwei Punkte) steht Trainer Thomas Hentschel bei Oberlausitz an der Seitenlinie.
Abu Bakarr Kargbo (9.) und Tunay Deniz (52., Handelfmeter) sorgten mit ihren Treffern vor 1127 Zuschauern für den dritten Heimsieg des BAK in Folge. Der Chemnitzer FC, trainiert von David Bergner, wartet seit drei Partien auf einen Sieg.
Hertha BSC U 23: Profi Pekarik als Vorbereiter
Mit der Unterstützung des 85-maligen slowakischen National
Nach drei Partien ohne Sieg hat sich der ZFC Meuselwitz mit dem 2:0 (1:0) gegen den direkten Konkurrenten Bischofswerdaer FV wichtige Punkte im Rennen um den Klassenverbleib gesichert. Für die Treffer des Spiels waren Andy Trübenbach (25.) und Fabian Stenzel (89.) verantwortlich. Bischofswerda kassierte die sechste Niederlage in Folge.
17 von 21 möglichen Punkten: Leipzig baut Heimserie aus
Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat seine Heimserie weiter ausgebaut. Das 3:1 (1:1) gegen den VfB Auerbach vor 2425 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion war für die Mannschaft von Lok-Trainer Rainer Lisiewicz bereits das sechste Heimspiel ohne Niederlage in Serie. Dabei sammelten die Leipziger 17 von 21 möglichen Punkten. Für den erneuten Erfolg vor heimischem Publikum waren Matthias Steinborn (26./68.) und Kevin Schulze (60.) verantwortlich. Das Tor für Auerbach erzielte Marc-Philipp Zimmermann (39.).
Auch nach sechs Partien ohne Dreier muss sich die abstiegsbedrohte FSV Budissa Bautzen weiterhin bis zum siebten Saisonsieg gedulden. Im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Petrik Sander unterlag Bautzen 0:1 (0:0) dem VfB Germania Halberstadt. Denis Jäpel (70.) traf zum ersten Sieg der Germania seit vier Anläufen.
Zumindest einen Punkt für den Klassenverbleib hat sich der Tabellenvorletzte FC Oberlausitz Neugersdorf beim 0:0 gegen den FSV Union Fürstenwalde gesichert. Zuletzt sprang für Neugersdorf am 6. Oktober im Auswärtsspiel beim VfB Auerbach (2:0) ein Sieg heraus. Seit drei Partien (zwei Punkte) steht Trainer Thomas Hentschel bei Oberlausitz an der Seitenlinie.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nordost RL Nordost, Berliner AK, Chemnitzer FC, Hertha BSC II, SV Babelsberg, FC Oberlausitz Neugersdorf, FSV Union Fürstenwalde, ZFC Meuselwitz, Bischofswerdaer FV, FSV Budissa Bautzen, VfB Germania Halberstadt, 1. FC Lokomotive Leipzig, VfB Auerbach
Datum: 17.03.2019 16:31 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-berliner-ak-verkuerzt-abstand-zur-spitze-41558.html
Schlagworte: Nordost RL Nordost, Berliner AK, Chemnitzer FC, Hertha BSC II, SV Babelsberg, FC Oberlausitz Neugersdorf, FSV Union Fürstenwalde, ZFC Meuselwitz, Bischofswerdaer FV, FSV Budissa Bautzen, VfB Germania Halberstadt, 1. FC Lokomotive Leipzig, VfB Auerbach
Datum: 17.03.2019 16:31 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-berliner-ak-verkuerzt-abstand-zur-spitze-41558.html
Vorheriger Artikel:
» RL Südwest: Offenbach baut Heimserie aus
» RL Südwest: Offenbach baut Heimserie aus
Nächster Artikel:
» VfL Oldenburg: Personalplanung weit fortgeschritten
» VfL Oldenburg: Personalplanung weit fortgeschritten
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Die Regionalliga Nord ist in die Saison 2022/23 gestartet
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
- Auf diese Fußball Top Teams der 4. Liga könnten sich dieses Jahr Wetten lohnen
- Wird der Lizenzantrag von Preußen Münster für die 3. Liga angenommen?
...weitere News
- Bundesliga-Cup: BVB-U19 holt dritten Platz
- Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
- Auf diese Fußball Top Teams der 4. Liga könnten sich dieses Jahr Wetten lohnen
- Wird der Lizenzantrag von Preußen Münster für die 3. Liga angenommen?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

SpVgg Greuther Fürth II (Regionalliga Bayern)
Anzeige
Suche
Anzeige