Berlin: Sportliche Entscheidung im Landespokal
DFB-Pokal-Teilnehmer soll unter fünf Regionalligisten ausgespielt werden.
Der Berliner Fußballverband (BFV) hat sich dazu entschlossen, den Landespokal der Hauptstadt trotz der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie sportlich austragen zu wollen. Demnach soll der Pokalsieger und damit auch der Teilnehmer an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals sportlich ermittelt werden. Der Gewinner wird dabei ausschließlich unter den verbliebenen Regionalligisten ausgespielt. Die beteiligten Vereine stimmten dem Antrag in einer gemeinsamen Videokonferenz mehrheitlich zu.
Aus der Regionalliga sind noch der Berliner AK 07, der BFC Dynamo, Nordost-Meister FC Viktoria 1889 Berlin, Tennis Borussia Berlin und die VSG Altglienicke im Wettbewerb vertreten. Drei der fünf Teams sollen ein Freilos für das Halbfinale bekommen. Der vierte Halbfinalist soll am 15. Mai (Uhrzeit noch offen) in einem Viertelfinalspiel zwischen den beiden übrigen Klubs ermittelt werden. Die Runde der letzten vier Mannschaften soll dann eine Woche später (22. Mai) über die Bühne gehen. Der "Finaltag der Amateure" ist in diesem Jahr für Samstag, 29. Mai, (live in der ARD) geplant.
"Ich bin allen verbliebenden Pokalteilnehmern für die kooperativen Gespräche sehr dankbar. In den Gesprächen mit den beteiligten Vereinen waren wir schnell einer Meinung, dass ein Berliner Vertreter für den DFB-Pokal 2021/2022 benannt und die Teilnahme am Finaltag der Amateure ermöglicht werden soll", sagt Joachim Gaertner, der als "Präsidialmitglied Spielbetrieb" beim BFV fungiert. "Auf dieser Grundlage haben wir verschiedene Lösungen zur sportlich fairen Beendigung des Landespokals diskutiert und sind übereingekommen, dass unter den behördlichen Verfügungen derzeit nur eine sportliche Beendigung mit den Regionalligisten realistisch erscheint. Die Regionalliga-Klubs haben wiederum erklärt, selbstverständlich einen finanziellen Solidarbeitrag an die verbleibenden Vereine zu leisten. Somit haben wir einen Weg gefunden, den Landespokal sportlich zu beenden."
Aus der Regionalliga sind noch der Berliner AK 07, der BFC Dynamo, Nordost-Meister FC Viktoria 1889 Berlin, Tennis Borussia Berlin und die VSG Altglienicke im Wettbewerb vertreten. Drei der fünf Teams sollen ein Freilos für das Halbfinale bekommen. Der vierte Halbfinalist soll am 15. Mai (Uhrzeit noch offen) in einem Viertelfinalspiel zwischen den beiden übrigen Klubs ermittelt werden. Die Runde der letzten vier Mannschaften soll dann eine Woche später (22. Mai) über die Bühne gehen. Der "Finaltag der Amateure" ist in diesem Jahr für Samstag, 29. Mai, (live in der ARD) geplant.
"Ich bin allen verbliebenden Pokalteilnehmern für die kooperativen Gespräche sehr dankbar. In den Gesprächen mit den beteiligten Vereinen waren wir schnell einer Meinung, dass ein Berliner Vertreter für den DFB-Pokal 2021/2022 benannt und die Teilnahme am Finaltag der Amateure ermöglicht werden soll", sagt Joachim Gaertner, der als "Präsidialmitglied Spielbetrieb" beim BFV fungiert. "Auf dieser Grundlage haben wir verschiedene Lösungen zur sportlich fairen Beendigung des Landespokals diskutiert und sind übereingekommen, dass unter den behördlichen Verfügungen derzeit nur eine sportliche Beendigung mit den Regionalligisten realistisch erscheint. Die Regionalliga-Klubs haben wiederum erklärt, selbstverständlich einen finanziellen Solidarbeitrag an die verbleibenden Vereine zu leisten. Somit haben wir einen Weg gefunden, den Landespokal sportlich zu beenden."
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Nordost RL Nordost, Verbandspokal Berlin, Spielmodus, Berliner AK, BFC Dynamo, FC Viktoria Berlin, Tennis Borussia Berlin, VSG Altglienicke, Joachim Gaertner, Berliner Fußballverband
Datum: 26.04.2021 09:08 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-berlin--sportliche-entscheidung-im-landespokal-51288.html
Schlagworte: Nordost RL Nordost, Verbandspokal Berlin, Spielmodus, Berliner AK, BFC Dynamo, FC Viktoria Berlin, Tennis Borussia Berlin, VSG Altglienicke, Joachim Gaertner, Berliner Fußballverband
Datum: 26.04.2021 09:08 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-berlin--sportliche-entscheidung-im-landespokal-51288.html
Vorheriger Artikel:
» Thomsen und Ilidio verlängern in Flensburg
» Thomsen und Ilidio verlängern in Flensburg
Nächster Artikel:
» Alemannia: Pause für Gaedicke und Studtrucker
» Alemannia: Pause für Gaedicke und Studtrucker
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Leipzig – ist es endlich so weit?
- Vereinigte Staaten verlieren im Halbfinale des Gold Cups gegen Panama im Elfmeterschießen
- Das sind die Regionalliga-Meister 2022/23
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
...weitere News
- Vereinigte Staaten verlieren im Halbfinale des Gold Cups gegen Panama im Elfmeterschießen
- Das sind die Regionalliga-Meister 2022/23
- Gute Nachrichten für Fußballfans – Bet-at-home jetzt mit deutscher Lizenz!
- 14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

TSV Havelse (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige