Bayern "Löwen" bleiben Kickers auf den Fersen

Bild: TSV 1860 München II
Beide Mannschaften siegen erneut.
Den vierten Sieg in Serie machte die Zweitvertretung von 1860 München am 19. Spieltag der Regionalliga Bayern perfekt. Das Gastspiel beim abstiegsbedrohten FC Eintracht Bamberg entschieden die „Löwen“ 4:1 (3:0) für sich. Schon nach 45 Minuten hatte die Mannschaft von TSV-Trainer Torsten Fröhling nach Treffern von Kasim Rabihic (17.), Korbinian Vollmann (37.) und Nico Karger (43.) mit drei Toren Vorsprung in Führung gelegen. Nach dem Anschlusstreffer von Nicolas Görtler (61.) stellte erneut Vollmann (85.) den alten Abstand wieder her.
Dank des Erfolgs in Bamberg liegt der TSV weiter einen Zähler hinter dem Tabellenführer Würzburger Kickers. Die Eintracht wartet seit vier Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.
Würzburger Kickers verteidigten Rang eins
Die Würzburger Kickers verteidigten Rang eins durch ein 2:1 (0:0) beim SV Schalding-H
eining. Vor 1073 Zuschauern hatte Steven Lewerenz (62.) für das 1:0 der Mannschaft von Kickers-Trainer Bernd Hollerbach gesorgt. In der Schlussphase erzielte René Huber (83.) zunächst den Ausgleich. Doch in letzter Minute schlug Adam Jabiri (90.) noch einmal für die Kickers zu. Würzburg landete den dritten Auswärtssieg hintereinander. Schalding-Heining kassierte die dritte Niederlage in Folge.
Garching glänzt gegen Schweinfurt
Seine Serie von fünf Niederlagen beendete der Aufsteiger VfR Garching mit einem 5:2 (3:1) gegen den 1. FC Schweinfurt. Den Gästen war durch Daniel Mache (2.) die frühe Führung gelungen. Danach drehten die Gastgeber dank Michael Weicker (11.), Gerrit Arzberger (17.) und Dennis Niebauer (25.) die Begegnung noch vor der Halbzeit. Nach der Pause trugen sich erneut Arzberger (48.) und Georg Ball (54.) in die Torschützenliste ein und sorgten damit für den höchsten Saisonsieg. Daran änderte auch das 2:5 aus Gästesicht durch Johannes Bechmann (58.) nichts mehr. Schweinfurt konnte von den zurückliegenden drei Auswärtsspielen (ein Punkt) keines für sich entscheiden.
Bayreuth gewinnt gegen Heimstetten
Ein wenig Luft vor der Abstiegszone verschaffte sich der Aufsteiger SpVgg Oberfranken Bayreuth mit einem 2:0 (1:0) gegen den direkten Konkurrenten SV Heimstetten. Ein Doppelpack von Dominik Stolz (49./75.) brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße. Die SpVgg gewann drei der vergangenen vier Partien (eine Niederlage). Für Heimstetten endete eine Serie von vier Siegen.
Illertissen baut Heimserie aus
Den dritten Heimsieg am Stück landete der „Bayerische Amateurmeister“ FV Illertissen gegen die Reserve des FC Ingolstadt. Beim 2:1 (1:0) waren Lukas Kling (25.) sowie Andreas Spann (75.) für den FVI erfolgreich. Siegtorschütze Spann war nur vier Minuten vor seinem Tor eingewechselt worden. Illertissens Sebastian Schaller (24.) war zudem mit einem Foulelfmeter an Thomas Bauer gescheitert. Für die „Schanzer“ traf Aloy Ihenacho (52.) zum zwischenzeitlichen 1:1. Die U 23 des FCI konnte die zweite Niederlage in Folge nicht verhindern.
Seligenporten mit unentschieden gegen Augsburg II
Das Schlusslicht SV Seligenporten erkämpfte beim 0:0 gegen den FC Augsburg II einen Punkt. FCA-Spieler Max Rheinthaler (84.) kassierte wegen wiederholten Foulspiels eine Gelb-Rote Karte. Seit sechs Begegnungen hat der SVS, der sechs Zähler hinter einem sicheren Nichtabstiegsplatz zurückliegt, nicht mehr gewonnen. Augsburg erzielte in den zurückliegenden vier Spielen keinen Treffer, holte in diesem Zeitraum einen Punkt.
Dank des Erfolgs in Bamberg liegt der TSV weiter einen Zähler hinter dem Tabellenführer Würzburger Kickers. Die Eintracht wartet seit vier Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.
Würzburger Kickers verteidigten Rang eins
Die Würzburger Kickers verteidigten Rang eins durch ein 2:1 (0:0) beim SV Schalding-H
Garching glänzt gegen Schweinfurt
Seine Serie von fünf Niederlagen beendete der Aufsteiger VfR Garching mit einem 5:2 (3:1) gegen den 1. FC Schweinfurt. Den Gästen war durch Daniel Mache (2.) die frühe Führung gelungen. Danach drehten die Gastgeber dank Michael Weicker (11.), Gerrit Arzberger (17.) und Dennis Niebauer (25.) die Begegnung noch vor der Halbzeit. Nach der Pause trugen sich erneut Arzberger (48.) und Georg Ball (54.) in die Torschützenliste ein und sorgten damit für den höchsten Saisonsieg. Daran änderte auch das 2:5 aus Gästesicht durch Johannes Bechmann (58.) nichts mehr. Schweinfurt konnte von den zurückliegenden drei Auswärtsspielen (ein Punkt) keines für sich entscheiden.
Bayreuth gewinnt gegen Heimstetten
Ein wenig Luft vor der Abstiegszone verschaffte sich der Aufsteiger SpVgg Oberfranken Bayreuth mit einem 2:0 (1:0) gegen den direkten Konkurrenten SV Heimstetten. Ein Doppelpack von Dominik Stolz (49./75.) brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße. Die SpVgg gewann drei der vergangenen vier Partien (eine Niederlage). Für Heimstetten endete eine Serie von vier Siegen.
Illertissen baut Heimserie aus
Den dritten Heimsieg am Stück landete der „Bayerische Amateurmeister“ FV Illertissen gegen die Reserve des FC Ingolstadt. Beim 2:1 (1:0) waren Lukas Kling (25.) sowie Andreas Spann (75.) für den FVI erfolgreich. Siegtorschütze Spann war nur vier Minuten vor seinem Tor eingewechselt worden. Illertissens Sebastian Schaller (24.) war zudem mit einem Foulelfmeter an Thomas Bauer gescheitert. Für die „Schanzer“ traf Aloy Ihenacho (52.) zum zwischenzeitlichen 1:1. Die U 23 des FCI konnte die zweite Niederlage in Folge nicht verhindern.
Seligenporten mit unentschieden gegen Augsburg II
Das Schlusslicht SV Seligenporten erkämpfte beim 0:0 gegen den FC Augsburg II einen Punkt. FCA-Spieler Max Rheinthaler (84.) kassierte wegen wiederholten Foulspiels eine Gelb-Rote Karte. Seit sechs Begegnungen hat der SVS, der sechs Zähler hinter einem sicheren Nichtabstiegsplatz zurückliegt, nicht mehr gewonnen. Augsburg erzielte in den zurückliegenden vier Spielen keinen Treffer, holte in diesem Zeitraum einen Punkt.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern Bayern, TSV 1860 München II, Garching, Würzburger Kickers, Seligenporten, Ihenacho, Rabihic, Vollmann, Görtler
Datum: 08.11.2014 16:04 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-bayern--muenchner-loewen--gelingt-sprung-an-die-spitze-16846.html
Schlagworte: Bayern Bayern, TSV 1860 München II, Garching, Würzburger Kickers, Seligenporten, Ihenacho, Rabihic, Vollmann, Görtler
Datum: 08.11.2014 16:04 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-bayern--muenchner-loewen--gelingt-sprung-an-die-spitze-16846.html
Vorheriger Artikel:
» Nord: Wolfsburg erobert Rang drei zurück
» Nord: Wolfsburg erobert Rang drei zurück
Nächster Artikel:
» Nordost: Magdeburg siegt 1:0 beim BFC
» Nordost: Magdeburg siegt 1:0 beim BFC
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

FC Schalke 04 II (Regionalliga West)
Anzeige
Suche
Anzeige