3:0 in Eichstätt! SpVgg Bayreuth ist im DFB-Pokal dabei

Bild: SpVgg Oberfranken Bayreuth
Traditionsklub aus Oberfranken ist erstmals seit 15 Jahren für Hauptrunde qualifiziert.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth aus der Regionalliga Bayern hat als erster von zwei bayerischen Vertretern den Sprung in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals in der kommenden Saison 2021/2022 geschafft. Die Mannschaft von Cheftrainer und Ex-Bundesligaprofi Timo Rost setzte sich am Dienstagabend im Endspiel um den Ligapokal der Regionalliga Bayern beim VfB Eichstätt 3:0 (3:0) durch und qualifizierte sich damit zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder für den DFB-Pokal.
Zwischen dem 6. und 9. August wird der Traditionsklub aus Oberfranken, der in wenigen Wochen sein 100-jähriges Bestehen feiern wird, einen Gast aus der Bundesliga oder 2. Bundesliga im Hans-Walter-Wild-Stadion empfangen. Die Auslosung der ersten Runde findet am Sonntag, 4. Juli, ab 18.30 Uhr in der ARD-Sportschau statt.
Kolbe verhindert Rückstand - Wol
f leitet Sieg ein
Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an einen offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Torszenen. Beim Stand von 0:0 bewahrte Bayreuths Schlussmann Sebastian Kolbe sein Team mit einer Glanzparade vor einem drohenden Rückstand, als Eichstätts Torjäger Fabian Eberle frei vor ihm aufgetaucht war.
Danach bestimmten jedoch die Gäste mehr und mehr das Geschehen und sorgten noch vor der Pause für klare Verhältnisse. Der etatmäßige Verteidiger Chris Wolf (14.) mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze sowie Mittelstürmer Markus Ziereis (29.) und Mittelfeldspieler Patrick Weimar (42.), jeweils mit Kopfbällen, trafen zum 3:0. Der VfB Eichstätt gab nicht auf und bemühte sich in der zweiten Halbzeit um den Anschlusstreffer. Die SpVgg Bayreuth brachte den komfortablen Vorsprung jedoch souverän über die Runden.
Trainer Timo Rost: "Etwas Historisches geschafft"
"Wir haben etwas Historisches geschafft", sagte Bayreuths Trainer Timo Rost. "Der Einzug in den DFB-Pokal ist für uns und unseren Verein eine Super-Sache - gerade zum 100-jährigen Jubiläum. Jeder Spieler träumt von einer solchen Gelegenheit. Ich bin unfassbar stolz auf mein Team. Wir haben eine richtig gute Leistung abgeliefert, viel Leidenschaft gezeigt und tollen Offensivfußball gespielt. Jetzt können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und uns gleichzeitig auf einen attraktiven Gegner in der ersten Runde des Pokals freuen."
BFV-Verbandsspielleiter Josef Janker gratulierte: "Herzlichen Glückwunsch an die SpVgg Bayreuth zum Ligapokal-Triumph und damit zum Einzug in den DFB-Pokal-Wettbewerb. Jetzt wünschen wir der Mannschaft von Trainer Timo Rost, dass sie es in der ersten Hauptrunde mit einem attraktiven Gegner zu tun bekommt."
VfB Eichstätt steht im Verbandspokal-Viertelfinale
Aber auch für den unterlegenen Final-Teilnehmer VfB Eichstätt bleibt noch ein "Hintertürchen". Als Verlierer des Endspiels hat das Team von VfB-Trainer Markus Mattes einen Platz im Viertelfinale des bayerischen Verbandspokals (ab 19. Juni) sicher und könnte sich auf diesem Wege auch noch zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 2019 für den DFB-Pokal qualifizieren.
Gleiches gilt für den SV Wacker Burghausen, der das Finale der Ligapokal-Trostrunde beim Regionalliga Bayern-Meister 1. FC Schweinfurt 05 gleichzeitig 2:1 (0:0) gewann und jetzt im Viertelfinale des Verbandspokals den VfB Eichstätt empfangen wird.
Zwischen dem 6. und 9. August wird der Traditionsklub aus Oberfranken, der in wenigen Wochen sein 100-jähriges Bestehen feiern wird, einen Gast aus der Bundesliga oder 2. Bundesliga im Hans-Walter-Wild-Stadion empfangen. Die Auslosung der ersten Runde findet am Sonntag, 4. Juli, ab 18.30 Uhr in der ARD-Sportschau statt.
Kolbe verhindert Rückstand - Wol
Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an einen offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Torszenen. Beim Stand von 0:0 bewahrte Bayreuths Schlussmann Sebastian Kolbe sein Team mit einer Glanzparade vor einem drohenden Rückstand, als Eichstätts Torjäger Fabian Eberle frei vor ihm aufgetaucht war.
Danach bestimmten jedoch die Gäste mehr und mehr das Geschehen und sorgten noch vor der Pause für klare Verhältnisse. Der etatmäßige Verteidiger Chris Wolf (14.) mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze sowie Mittelstürmer Markus Ziereis (29.) und Mittelfeldspieler Patrick Weimar (42.), jeweils mit Kopfbällen, trafen zum 3:0. Der VfB Eichstätt gab nicht auf und bemühte sich in der zweiten Halbzeit um den Anschlusstreffer. Die SpVgg Bayreuth brachte den komfortablen Vorsprung jedoch souverän über die Runden.
Trainer Timo Rost: "Etwas Historisches geschafft"
"Wir haben etwas Historisches geschafft", sagte Bayreuths Trainer Timo Rost. "Der Einzug in den DFB-Pokal ist für uns und unseren Verein eine Super-Sache - gerade zum 100-jährigen Jubiläum. Jeder Spieler träumt von einer solchen Gelegenheit. Ich bin unfassbar stolz auf mein Team. Wir haben eine richtig gute Leistung abgeliefert, viel Leidenschaft gezeigt und tollen Offensivfußball gespielt. Jetzt können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und uns gleichzeitig auf einen attraktiven Gegner in der ersten Runde des Pokals freuen."
BFV-Verbandsspielleiter Josef Janker gratulierte: "Herzlichen Glückwunsch an die SpVgg Bayreuth zum Ligapokal-Triumph und damit zum Einzug in den DFB-Pokal-Wettbewerb. Jetzt wünschen wir der Mannschaft von Trainer Timo Rost, dass sie es in der ersten Hauptrunde mit einem attraktiven Gegner zu tun bekommt."
VfB Eichstätt steht im Verbandspokal-Viertelfinale
Aber auch für den unterlegenen Final-Teilnehmer VfB Eichstätt bleibt noch ein "Hintertürchen". Als Verlierer des Endspiels hat das Team von VfB-Trainer Markus Mattes einen Platz im Viertelfinale des bayerischen Verbandspokals (ab 19. Juni) sicher und könnte sich auf diesem Wege auch noch zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 2019 für den DFB-Pokal qualifizieren.
Gleiches gilt für den SV Wacker Burghausen, der das Finale der Ligapokal-Trostrunde beim Regionalliga Bayern-Meister 1. FC Schweinfurt 05 gleichzeitig 2:1 (0:0) gewann und jetzt im Viertelfinale des Verbandspokals den VfB Eichstätt empfangen wird.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, SpVgg Oberfranken Bayreuth, VfB Eichstätt, Ligapokal, Finale, Timo Rost, Sebastian Kolbe, Fabian Eberle, Markus Mattes, Chris Wolf, Markus Ziereis, Patrick Weimar, 1. FC Schweinfurt 05, SV Wacker Burghausen, Josef Janker, BFV, Toto-Poka
Datum: 08.06.2021 21:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-3-0-in-eichstaett--spvgg-bayreuth-ist-im-dfb-pokal-dabei-51866.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, SpVgg Oberfranken Bayreuth, VfB Eichstätt, Ligapokal, Finale, Timo Rost, Sebastian Kolbe, Fabian Eberle, Markus Mattes, Chris Wolf, Markus Ziereis, Patrick Weimar, 1. FC Schweinfurt 05, SV Wacker Burghausen, Josef Janker, BFV, Toto-Poka
Datum: 08.06.2021 21:19 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-3-0-in-eichstaett--spvgg-bayreuth-ist-im-dfb-pokal-dabei-51866.html
Vorheriger Artikel:
» VfB Oldenburg: Schmidt und Boevink bleiben
» VfB Oldenburg: Schmidt und Boevink bleiben
Nächster Artikel:
» Rot-Weiss Essen: Plechaty-Vertrag per Option verlängert
» Rot-Weiss Essen: Plechaty-Vertrag per Option verlängert
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

BSV Schwarz-Weiß Rehden (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige