21.219 Fans stellen Rekord in der Regionalliga Bayern auf
Bild: bfv.de
Rekordkulisse bei 3:2-Heimerfolg der Augsburger gegen 1860.
Wahnsinn in der Regionalliga Bayern! Den überraschenden 3:2 (1:0)-Heimsieg der U 23 des FC Augsburg gegen Spitzenreiter TSV 1860 München sahen exakt 21.219 Fans in der Augsburger Bundesligaarena. Damit wurde ein neuer Zuschauerrekord für die Bayern-Staffel aufgestellt. Die bisherige Bestmarke lag bei 15.224 Besuchern, die im Oktober 2015 die Begegnung zwischen dem heutigen Drittligisten SSV Jahn Regensburg und der U 23 des FC Bayern München (1:1) in der ausverkauften Regensburger Arena verfolgt hatten.
Zu der Partie gegen die Münchner „Löwen“ hatte der FCA auch alle Dauerkartenbesitzer für Spiele der Erstligaprofis eingeladen. Jeder Fan mit einem Saisonticket für die Bundesliga konnte sich umsonst eine Karte für die Begegnung g
egen den TSV 1860 sichern.
Wer von diesem Angebot Gebrauch gemacht hatte, musste sein Kommen aus Augsburger Sicht nicht bedauern. Doppeltorschütze Efkan Bekiroglu (42./66.) und der frühere Junioren-Nationalspieler Artur Mergel (61.) ließen das Team von FCA-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Dominik Reinhardt jubeln. Für die Gäste konnten Markus Ziereis (65.) und Nicholas Helmbrecht (82.) zweimal verkürzen, die zweite Saisonniederlage aber nicht verhindern.
FCA stoppt 1860-Serie und verhindert Herbstmeisterschaft
Der FC Augsburg II beendete die eindrucksvolle 1860-Serie von sechs Siegen hintereinander und verhinderte auch die vorzeitige Herbstmeisterschaft der „Löwen“. Zumindest theoretisch könnte der Tabellenzweite FC Ingolstadt 04 II bei neun Punkten Rückstand und drei ausstehenden Spielen noch zu den Münchnern aufschließen.
Für die Mannschaft von 1860-Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka hatte der Tag schon denkbar ungünstig begonnen. Weil der Mannschaftsbus der Gäste auf der Anreise in einen Stau geraten war, konnte die Partie erst mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen werden.
Für 1860-Spieler Sascha Mölders war das Gastspiel in Augsburg eine ganz besondere Partie. Der 32-jährige Torjäger war von Juli 2011 bis Januar 2016 für die Profis des FC Augsburg am Ball. Mölders erzielte in der Partie gegen den SC Freiburg (2:2) im August 2011 auch das erste Bundesligator der Augsburger Vereinsgeschichte. Bei seiner Rückkehr in die Augsburger Arena ging er jedoch leer aus.
Dank der „Löwen“: Zuschauerschnitt steigt um 61 Prozent
Im Mittelpunkt stand jedoch die riesige Zuschauerresonanz. „Das Interesse an der Regionalliga Bayern ist gewaltig. Nie hatten wir mehr Liveübertragungen aus der bayerischen Amateur-Spitzenliga, nie kamen mehr Zuschauer in die Stadien. Das liegt selbstverständlich auch am Zugpferd TSV 1860 München. Aber wir spüren auch einen generellen Zuwachs“, erklärt Josef Janker, Spielleiter des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV).
In der aktuellen Spielzeit besuchten bisher rund 1390 Zuschauer im Schnitt die Partien der höchsten Spielklasse Bayerns. Das sind 61 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison (859).
Zu der Partie gegen die Münchner „Löwen“ hatte der FCA auch alle Dauerkartenbesitzer für Spiele der Erstligaprofis eingeladen. Jeder Fan mit einem Saisonticket für die Bundesliga konnte sich umsonst eine Karte für die Begegnung g
Wer von diesem Angebot Gebrauch gemacht hatte, musste sein Kommen aus Augsburger Sicht nicht bedauern. Doppeltorschütze Efkan Bekiroglu (42./66.) und der frühere Junioren-Nationalspieler Artur Mergel (61.) ließen das Team von FCA-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Dominik Reinhardt jubeln. Für die Gäste konnten Markus Ziereis (65.) und Nicholas Helmbrecht (82.) zweimal verkürzen, die zweite Saisonniederlage aber nicht verhindern.
FCA stoppt 1860-Serie und verhindert Herbstmeisterschaft
Der FC Augsburg II beendete die eindrucksvolle 1860-Serie von sechs Siegen hintereinander und verhinderte auch die vorzeitige Herbstmeisterschaft der „Löwen“. Zumindest theoretisch könnte der Tabellenzweite FC Ingolstadt 04 II bei neun Punkten Rückstand und drei ausstehenden Spielen noch zu den Münchnern aufschließen.
Für die Mannschaft von 1860-Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka hatte der Tag schon denkbar ungünstig begonnen. Weil der Mannschaftsbus der Gäste auf der Anreise in einen Stau geraten war, konnte die Partie erst mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen werden.
Für 1860-Spieler Sascha Mölders war das Gastspiel in Augsburg eine ganz besondere Partie. Der 32-jährige Torjäger war von Juli 2011 bis Januar 2016 für die Profis des FC Augsburg am Ball. Mölders erzielte in der Partie gegen den SC Freiburg (2:2) im August 2011 auch das erste Bundesligator der Augsburger Vereinsgeschichte. Bei seiner Rückkehr in die Augsburger Arena ging er jedoch leer aus.
Dank der „Löwen“: Zuschauerschnitt steigt um 61 Prozent
Im Mittelpunkt stand jedoch die riesige Zuschauerresonanz. „Das Interesse an der Regionalliga Bayern ist gewaltig. Nie hatten wir mehr Liveübertragungen aus der bayerischen Amateur-Spitzenliga, nie kamen mehr Zuschauer in die Stadien. Das liegt selbstverständlich auch am Zugpferd TSV 1860 München. Aber wir spüren auch einen generellen Zuwachs“, erklärt Josef Janker, Spielleiter des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV).
In der aktuellen Spielzeit besuchten bisher rund 1390 Zuschauer im Schnitt die Partien der höchsten Spielklasse Bayerns. Das sind 61 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison (859).
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Augsburg II, TSV 1860 München, Zuschauerrekord
Datum: 15.10.2017 17:37 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-21-219-fans-stellen-rekord-in-der-regionalliga-bayern-auf-34599.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, FC Augsburg II, TSV 1860 München, Zuschauerrekord
Datum: 15.10.2017 17:37 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-21-219-fans-stellen-rekord-in-der-regionalliga-bayern-auf-34599.html
Vorheriger Artikel:
» Rhynern punktet gegen Gladbach in Unterzahl
» Rhynern punktet gegen Gladbach in Unterzahl
Nächster Artikel:
» Mainzer U 23 siegt dank Karl-Heinz Lappe
» Mainzer U 23 siegt dank Karl-Heinz Lappe
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
FSV 63 Luckenwalde (Regionalliga Nordost)
Anzeige
Suche
Anzeige