1860 München weiter nicht zu stoppen

Bild: TSV 1860 München
Andermatts schnelle Führung bringt "Löwen" auf Kurs.
Spitzenreiter TSV 1860 München zieht der Konkurrenz in der Regionalliga Bayern immer weiter davon. Mit dem souveränen 3:0 (2:0)-Heimsieg zum Auftakt des 15. Spieltages baute das Team von Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka mit jetzt 38 Punkten den Vorsprung vor dem ersten Verfolger 1. FC Schweinfurt 05 zumindest vorerst auf 14 Zähler aus, hat allerdings auch schon zwei Partien mehr ausgetragen.
Vor 12.500 Zuschauern im wieder einmal ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße legten di
e „Löwen“ einen Blitzstart hin. Nicolas Andermatt (1.), Sohn des früheren Bundesligatrainers Martin Andermatt (jetzt Sportlicher Berater bei Hannover 96), sorgte per Kopfball nach einer Ecke für die frühe Führung. Für den 21-jährigen Schweizer war es beim elften Einsatz der erste Saisontreffer.
Auch das zweite Tor des TSV 1860 fiel nach einer Standardsituation. Im Anschluss an eine Freistoßflanke von Phillipp Steinhart stocherte Pipinsrieds Abwehrspieler Luis Grassow (32.) die Kugel unglücklich ins eigene Tor. In der zweiten Halbzeit stellte Nico Karger (66.) mit einem trockenen Flachschuss aus 14 Metern den Endstand her und machte den sechsten Dreier der „Löwen“ in Serie perfekt. Außerdem schloss Karger mit seinem neunten Saisontreffer an der Spitze der Torjägerliste zum Schweinfurter Adam Jabiri auf.
„Das frühe 1:0 hat unseren Matchplan über den Haufen geworfen. Dabei hatte ich gerade vor den Standardsituationen gewarnt“, ärgerte sich Pipinsrieds Spielertrainer Fabian Hürzeler, der sich selbst wegen einer Gelbsperre nicht aufstellen durfte. „Für uns war es ein gutes Spiel, um zu lernen. 1860 hat schon jetzt eine Drittligamannschaft, wird ganz bestimmt aufsteigen“, so Hürzeler weiter. Für sein eigenes Team ging eine Positivserie von vier Partien ohne Niederlage (ein Sieg, drei Remis) zu Ende.
1860-Torschütze Nicolas Andermatt meinte: „Ich kein eigentlich kein Kopfballungeheuer. Umso schöner, dass mir der wichtige Treffer zum 1:0 gelungen ist.“
Vor 12.500 Zuschauern im wieder einmal ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße legten di
Auch das zweite Tor des TSV 1860 fiel nach einer Standardsituation. Im Anschluss an eine Freistoßflanke von Phillipp Steinhart stocherte Pipinsrieds Abwehrspieler Luis Grassow (32.) die Kugel unglücklich ins eigene Tor. In der zweiten Halbzeit stellte Nico Karger (66.) mit einem trockenen Flachschuss aus 14 Metern den Endstand her und machte den sechsten Dreier der „Löwen“ in Serie perfekt. Außerdem schloss Karger mit seinem neunten Saisontreffer an der Spitze der Torjägerliste zum Schweinfurter Adam Jabiri auf.
„Das frühe 1:0 hat unseren Matchplan über den Haufen geworfen. Dabei hatte ich gerade vor den Standardsituationen gewarnt“, ärgerte sich Pipinsrieds Spielertrainer Fabian Hürzeler, der sich selbst wegen einer Gelbsperre nicht aufstellen durfte. „Für uns war es ein gutes Spiel, um zu lernen. 1860 hat schon jetzt eine Drittligamannschaft, wird ganz bestimmt aufsteigen“, so Hürzeler weiter. Für sein eigenes Team ging eine Positivserie von vier Partien ohne Niederlage (ein Sieg, drei Remis) zu Ende.
1860-Torschütze Nicolas Andermatt meinte: „Ich kein eigentlich kein Kopfballungeheuer. Umso schöner, dass mir der wichtige Treffer zum 1:0 gelungen ist.“
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:

Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern RL Bayern, 1860 München, FC Pipinsried
Datum: 06.10.2017 21:46 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-1860-muenchen-weiter-nicht-zu-stoppen-34457.html
Schlagworte: Bayern RL Bayern, 1860 München, FC Pipinsried
Datum: 06.10.2017 21:46 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-1860-muenchen-weiter-nicht-zu-stoppen-34457.html
Vorheriger Artikel:
» Torloses Remis in Frankfurt
» Torloses Remis in Frankfurt
Nächster Artikel:
» Unterföhring: Peter Faber folgt auf Thomas Seethaler
» Unterföhring: Peter Faber folgt auf Thomas Seethaler
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.

Newsletter

Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen

Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein

Holstein Kiel II (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige