1860 München ist im DFB-Pokal dabei
Bild: TSV 1860 München
„Löwen“ stehen nach 4:1 in Ingolstadt als Bayerischer Amateurmeister fest.
Der Regionalliga Bayern-Spitzenreiter TSV 1860 München steht fünf Spieltage vor dem Saisonende als „Bayerischer Amateurmeister“ fest und hat damit den Startplatz in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals 2018/19 sicher. Damit verbunden sind garantierte Einnahmen mehr als 100.000 Euro und die Chance auf ein Heimspiel gegen einen Bundesligisten.
Nach dem 4:1 bei der
zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 04 können die Münchner „Löwen“ bei noch fünf ausstehenden Spielen und 18 Punkten Vorsprung auf das zweitbeste Amateurteam, den 1. FC Schweinfurt 05, nicht mehr eingeholt werden. Der Tabellenzweite FC Bayern München II (elf Zähler hinter dem TSV 1860) ist im DFB-Pokal nicht startberechtigt.
„Ich gratuliere dem TSV 1860 München ganz herzlich zur vorzeitigen Bayerischen Amateurmeisterschaft und dem damit verbundenen Einzug in den DFB-Pokal. Das ist sicherlich noch einmal eine weitere Motivationsspritze für den Saisonendspurt und das große Ziel Rückkehr in den Profifußball“, erklärte Verbands-Spielleiter Josef Janker.
Der zweite DFB-Pokal-Startplatz für ein bayerisches Amateurteam wird am Pfingstmontag, 21. Mai, im Verbandspokal-Finale ausgespielt. Dort stehen sich die beiden weiteren Bayern-Regionalligisten SpVgg Oberfranken Bayreuth und Titelverteidiger 1. FC Schweinfurt 05 gegenüber (Anstoßzeit noch offen). Das Spiel wird von der ARD im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ in einer großen Livekonferenz übertragen.
Nach dem 4:1 bei der
„Ich gratuliere dem TSV 1860 München ganz herzlich zur vorzeitigen Bayerischen Amateurmeisterschaft und dem damit verbundenen Einzug in den DFB-Pokal. Das ist sicherlich noch einmal eine weitere Motivationsspritze für den Saisonendspurt und das große Ziel Rückkehr in den Profifußball“, erklärte Verbands-Spielleiter Josef Janker.
Der zweite DFB-Pokal-Startplatz für ein bayerisches Amateurteam wird am Pfingstmontag, 21. Mai, im Verbandspokal-Finale ausgespielt. Dort stehen sich die beiden weiteren Bayern-Regionalligisten SpVgg Oberfranken Bayreuth und Titelverteidiger 1. FC Schweinfurt 05 gegenüber (Anstoßzeit noch offen). Das Spiel wird von der ARD im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ in einer großen Livekonferenz übertragen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Autor: MSPW
Schlagworte: Bayern TSV 1860 München, Josef Janker
Datum: 19.04.2018 08:54 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-1860-muenchen-ist-im-dfb-pokal-dabei-37482.html
Schlagworte: Bayern TSV 1860 München, Josef Janker
Datum: 19.04.2018 08:54 Uhr
Url: http://www.4-liga.com/nachrichten-1860-muenchen-ist-im-dfb-pokal-dabei-37482.html
Vorheriger Artikel:
» Zug für Bayern Amateure nach Punktverlusten abgefahren - 1860 wird aufsteigen
» Zug für Bayern Amateure nach Punktverlusten abgefahren - 1860 wird aufsteigen
Nächster Artikel:
» Alemannia Aachen: Matti Fiedler bleibt
» Alemannia Aachen: Matti Fiedler bleibt
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Newsletter
Saison 2020/21
Aufgrund von Corona wird aktuell nur in der Regionalliga West und Südwest gespielt.
bet365
Die 5 Regionalligen
Regionalliga News
- Gewinnen mit Strategie: Ein Leitfaden für erfolgreiche Sportwetten
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
- Die Bundesliga-Vertretungen in der Regionalliga
- Die größten Erfolge der Traditionsvereine in der heutigen 4. Liga
- Das sind die Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga
- Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
...weitere News
Facebook
Zufalls Verein
Holstein Kiel II (Regionalliga Nord)
Anzeige
Suche
Anzeige